In der neuesten Public Beta wackelt das Cockpit extrem
- sword
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 11
- Thanks: 0
In der neuesten Public Beta wackelt das Cockpit extrem
5 Monate 2 Wochen her - 5 Monate 2 Wochen her
Update: Das Problem wird wohl durch die neuen Physics Views verursacht. Man kann es im Menü unter Views abschalten. Was das bringen soll ist mir nicht klar….
Wenn ich in der neuen Beta in das Cockpit springe, dann wackelt das gesamte Bild permanent so stark dass ich es regelrecht doppelt sehe.
Können das andere User auch bestätigen?
Ich habe schon gegen geprüft ob das bei allen Helikoptern der Fall ist, aber beim R22 von Laminar selbst habe ich dieses Verhalten nicht.
Wenn ich in der neuen Beta in das Cockpit springe, dann wackelt das gesamte Bild permanent so stark dass ich es regelrecht doppelt sehe.
Können das andere User auch bestätigen?
Ich habe schon gegen geprüft ob das bei allen Helikoptern der Fall ist, aber beim R22 von Laminar selbst habe ich dieses Verhalten nicht.
Letzte Änderung: 5 Monate 2 Wochen her von sword.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EC-135Chris
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 3
Re: In der neuesten Public Beta wackelt das Cockpit extrem
5 Monate 2 Wochen her
Jou, grade getestet, habe das Gleiche Problem. Bin mal gespannt, wann sich dieser tolle Austin endlich dazu entscheidet, mit seinen Verschlimmbesserungen aufzuhören. Kein Wunder, dass Entwickler wie Cowan, keinen Bock mehr auf LR haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sword
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 11
- Thanks: 0
Re: In der neuesten Public Beta wackelt das Cockpit extrem
5 Monate 2 Wochen her
Ist das so? Obwohl ich mich frage wie begeistert Cowan von Asobo ist, nachdem sie im MSFS2024 jetzt gleich zwei seiner Helikopter als Native Modelle integriert haben. Die sind zwar nicht so gut modelliert wie die Cowan-Versionen, aber trotzdem werden sie viele davon abhalten die Cowan-Version zu kaufen….
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Litjan
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 3
- Thanks: 1
Re: In der neuesten Public Beta wackelt das Cockpit extrem
5 Monate 2 Wochen her
Also, das Cockpit wackelt in der neuesten Beta auch nicht mehr als vorher, es SEI DENN man hat die (völlig optionale und jederzeit abschaltbare) "g-loaded camera" view aktiviert.
Für die Unkundigen unter uns: VIEW menü, G-loaded Camera, oder wahlweise einen Knopf belegen (einfach nach dem Stichwort "camera" suchen).
Ich vermute, dass die neue Kameraoption im EC135 wegen der ungewöhnlichen (und meiner Meinung nach verbesserungswürdigen) Implementierung der Kufen am Boden zum "Zittern" neigt und sich auch schnell auf eine Seite "senkt). Die Kufen machen schon seit Jahren Probleme neigen zum Zittern, Rutschen, Vibrieren, und erst die letzten Patches haben etwas (wenn auch nicht vollständig) Abhilfe geschaffen.
Zum Anderen funktioniert die neue Kamera im Flug schlecht, weil der Autopilot recht abgehackt und ruckartig in die Steuerung eingreift, und die daraus resultierenden Beschleunigungen natürlich mit der neuen Kamera sichtbar werden.
Zum Testen: Einfach mal sowohl Autopilot als aus SAS ausschalten und siehe da - er fliegt ganz ruhig.
Ich persönlich denke - auch wenn der Autor dies hier sicherlich vehement bestreiten wird, nix für ungut, Peter
- das sowohl das Kufensystem als auch die Steuerung des Autopiloten/SAS überarbeitet werden müssten, um die neue Kamera auch im EC135 verwenden zu können.
Aber wie gesagt, einfach die optionale neue Kamera abschalten und er fliegt genauso gut wie vorher.
Für die Unkundigen unter uns: VIEW menü, G-loaded Camera, oder wahlweise einen Knopf belegen (einfach nach dem Stichwort "camera" suchen).
Ich vermute, dass die neue Kameraoption im EC135 wegen der ungewöhnlichen (und meiner Meinung nach verbesserungswürdigen) Implementierung der Kufen am Boden zum "Zittern" neigt und sich auch schnell auf eine Seite "senkt). Die Kufen machen schon seit Jahren Probleme neigen zum Zittern, Rutschen, Vibrieren, und erst die letzten Patches haben etwas (wenn auch nicht vollständig) Abhilfe geschaffen.
Zum Anderen funktioniert die neue Kamera im Flug schlecht, weil der Autopilot recht abgehackt und ruckartig in die Steuerung eingreift, und die daraus resultierenden Beschleunigungen natürlich mit der neuen Kamera sichtbar werden.
Zum Testen: Einfach mal sowohl Autopilot als aus SAS ausschalten und siehe da - er fliegt ganz ruhig.
Ich persönlich denke - auch wenn der Autor dies hier sicherlich vehement bestreiten wird, nix für ungut, Peter

Aber wie gesagt, einfach die optionale neue Kamera abschalten und er fliegt genauso gut wie vorher.
Folgende Benutzer bedankten sich: EC-135Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sword
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 11
- Thanks: 0
Re: In der neuesten Public Beta wackelt das Cockpit extrem
5 Monate 2 Wochen her
Ja kann ich inzwischen bestätigen. Das Problem ist der Helikopter und man kann es umgehen indem man die spezielle neue Kamera deaktiviert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EC-135Chris
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 3
Re: In der neuesten Public Beta wackelt das Cockpit extrem
5 Monate 2 Wochen herIch kann nicht für Cowan sprechen und kenne die momentane Situation nicht, aber vor etwa einem Jahr hatte ich eine Unterhaltung, in Form von Kommentaren mit denen/ihm und da meinte er sowas wie, dass er mehr oder weniger die Schnauze voll von den Entwicklungseskapaden um den X-Plane 12 hat. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.sword schrieb: Ist das so? Obwohl ich mich frage wie begeistert Cowan von Asobo ist, nachdem sie im MSFS2024 jetzt gleich zwei seiner Helikopter als Native Modelle integriert haben. Die sind zwar nicht so gut modelliert wie die Cowan-Versionen, aber trotzdem werden sie viele davon abhalten die Cowan-Version zu kaufen….
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.445 Sekunden