Christoph und Klinikstandorte XPlane 12
- Klaus
- Autor
- Offline
- Benutzer
- Beiträge: 28
- Thanks: 16
Christoph und Klinikstandorte XPlane 12
10 Monate 3 Wochen her
Hallo Helipiloten:blink:
Habe drei neue Standorte für XPlane 12 für euch. Den Bayerischen Wald habe ich mir mal vorgenommen. Zum einem das Klinikum Deggendorf und das Klinikum Straubing wo auch der Standort von Christoph 15 ist. Bei diesen zwei Standorten ist leider auch ein osm.patch nötig wegen der großen Gelände (höhen) Unterschiede. Das osm.patch beinhaltet alle zwei Standorte. Ist im Downloadlink dabei. Das dritte Klinikum ist Weiden. Hier ist kein osm.patch nötig. Am nahe gelegenen Flugplatz Weiden/Latsch ist auch der Standort von Christoph 80.
Deggendorf Tag und Nacht
Straubing Tag und Nacht
Weiden Tag und Nacht
Viel Spaß beim fliegen
Gruß Klaus
Habe drei neue Standorte für XPlane 12 für euch. Den Bayerischen Wald habe ich mir mal vorgenommen. Zum einem das Klinikum Deggendorf und das Klinikum Straubing wo auch der Standort von Christoph 15 ist. Bei diesen zwei Standorten ist leider auch ein osm.patch nötig wegen der großen Gelände (höhen) Unterschiede. Das osm.patch beinhaltet alle zwei Standorte. Ist im Downloadlink dabei. Das dritte Klinikum ist Weiden. Hier ist kein osm.patch nötig. Am nahe gelegenen Flugplatz Weiden/Latsch ist auch der Standort von Christoph 80.
Deggendorf Tag und Nacht
Straubing Tag und Nacht
Weiden Tag und Nacht
Viel Spaß beim fliegen
Gruß Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: dglendinning
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus
- Autor
- Offline
- Benutzer
- Beiträge: 28
- Thanks: 16
Re: Christoph und Klinikstandorte XPlane 12
10 Monate 3 Wochen her
Die Download Links
www.mediafire.com/file/pxxcdfcpc3g035y/K...rf_XPlane12.rar/file
www.mediafire.com/file/es7jnhw5raf1n0g/C...ng_XPlane12.rar/file
www.mediafire.com/file/bcn7d9l1yhr37jc/K...en_XPlane12.rar/file
www.mediafire.com/file/pxxcdfcpc3g035y/K...rf_XPlane12.rar/file
www.mediafire.com/file/es7jnhw5raf1n0g/C...ng_XPlane12.rar/file
www.mediafire.com/file/bcn7d9l1yhr37jc/K...en_XPlane12.rar/file
Folgende Benutzer bedankten sich: RobertS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maniot
- Offline
- Benutzer
- Beiträge: 1
- Thanks: 0
Re: Christoph und Klinikstandorte XPlane 12
10 Monate 2 Wochen her
Hallo Klaus,
Erstmal Hut ab zu deiner Arbeit! Sieht wirklich Klasse aus. Ich habe dennoch eine Frage an dich. Ich habe deinen Beitrag gelesen bezüglich der Szenerien aus Xplane 11 und das diese nicht in Xplane 12 kompatibel sind. Meine Frage ist nun, ob du die Möglichkeit oder das Vorhaben hast Szenerien für Xplane 12 zu konvertieren oder diese neu zu erstellen ? Ich lege besonderes Augenmerk auf die Szenerie vom Standort des Christoph 25, diese war wirklich Klasse!
Ich danke schonmal für eine Antwort!
Beste Grüße
Erstmal Hut ab zu deiner Arbeit! Sieht wirklich Klasse aus. Ich habe dennoch eine Frage an dich. Ich habe deinen Beitrag gelesen bezüglich der Szenerien aus Xplane 11 und das diese nicht in Xplane 12 kompatibel sind. Meine Frage ist nun, ob du die Möglichkeit oder das Vorhaben hast Szenerien für Xplane 12 zu konvertieren oder diese neu zu erstellen ? Ich lege besonderes Augenmerk auf die Szenerie vom Standort des Christoph 25, diese war wirklich Klasse!
Ich danke schonmal für eine Antwort!
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus
- Autor
- Offline
- Benutzer
- Beiträge: 28
- Thanks: 16
Re: Christoph und Klinikstandorte XPlane 12
10 Monate 2 Wochen her
Servus Maniot,
Habe mich etwas kompliziert ausgedrückt glaube ich, sorry dafür. Die Gebäude sind alle kompatibel die ich gebaut habe. Es geht hauptsächlich um Bäume und Bodentexturen. XPlane 12 mag manche Baumarten mit obj. Endung nicht. Besser gesagt, Sie werden in der Szenarie nicht mehr dargestellt. Bei den Bodentexturen ist der Ordnerpfad wo Sie hinterlegt sind nicht mehr der gleiche wie bei XPlane 11. Ich bin dabei dies zu ändern das Bäume und bei Bodentexturen die gleichen wieder vorhanden sind. Wenn man die Ortho von den einzelenen Kacheln von XPlane 11 übernommen hat in XPlane 12 braucht man natürlich keine neuen mehr machen mit dem osm.patch bei den vorhandenen Senarien.
Gruß KLaus
Habe mich etwas kompliziert ausgedrückt glaube ich, sorry dafür. Die Gebäude sind alle kompatibel die ich gebaut habe. Es geht hauptsächlich um Bäume und Bodentexturen. XPlane 12 mag manche Baumarten mit obj. Endung nicht. Besser gesagt, Sie werden in der Szenarie nicht mehr dargestellt. Bei den Bodentexturen ist der Ordnerpfad wo Sie hinterlegt sind nicht mehr der gleiche wie bei XPlane 11. Ich bin dabei dies zu ändern das Bäume und bei Bodentexturen die gleichen wieder vorhanden sind. Wenn man die Ortho von den einzelenen Kacheln von XPlane 11 übernommen hat in XPlane 12 braucht man natürlich keine neuen mehr machen mit dem osm.patch bei den vorhandenen Senarien.
Gruß KLaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus
- Autor
- Offline
- Benutzer
- Beiträge: 28
- Thanks: 16
Re: Christoph und Klinikstandorte XPlane 12
10 Monate 2 Wochen her
Habe mir mal den Standort Christoph 25 Siegen nochmal in Goggle Earth angeschaut. Haben kräftig gebaut an dem Standort. Werde hier eigene Gebäude zeichnen die dem Orginal entsprechen, hoffe ich zumindest:).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 116
- Thanks: 24
Re: Christoph und Klinikstandorte XPlane 12
10 Monate 1 Woche her
Erst mal vielen Dank an Klaus für diese tolle Arbeit für die Community!
An dieser Stelle darf ich auch eine Ergänzung beisteuern. Ein Projekt, das schon lange in Arbeit ist, aber immer wieder wegen anderer Dinge zurückgestellt wurde, ist doch noch fertig geworden: Die Szenerie vom Christoph 16.
Mehr dazu hier auf rotorsim.de
Ein Besonderes Schmankerl ist die fahrbare Plattform, mit der man den Hubi in den Hangar fahren kann. Das Plugin dafür ist ein separater Download und ausdrücklich dafür gedacht, dass auch andere Szenerie-Designer es nutzen, um auch ihre Szenerien aufzuwerten.
An dieser Stelle darf ich auch eine Ergänzung beisteuern. Ein Projekt, das schon lange in Arbeit ist, aber immer wieder wegen anderer Dinge zurückgestellt wurde, ist doch noch fertig geworden: Die Szenerie vom Christoph 16.
Mehr dazu hier auf rotorsim.de
Ein Besonderes Schmankerl ist die fahrbare Plattform, mit der man den Hubi in den Hangar fahren kann. Das Plugin dafür ist ein separater Download und ausdrücklich dafür gedacht, dass auch andere Szenerie-Designer es nutzen, um auch ihre Szenerien aufzuwerten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.444 Sekunden