MHH und andere Kliniken in Niedersachen?

10 Nov 2020 22:32 #3936 by Klaus
Replied by Klaus on topic MHH und andere Kliniken in Niedersachen?
Freut mich, wenns es auch Dir oder anderen gefällt :).
Werde auch Christoph_Rescue in den nächsten Tagen auf Nord und Süd auf splitten.
Habe den Ratschlag von melbo übernommen und die Orthos in ZL 17 und Flugplätze in ZL 18 und 19 produziert. Auch die Höhendaten von strm 30m habe ich übernommen für die overlays. Auch ein Danke an melbo für diesen Hinweis.
Euch allen eine angenehme Nacht. Ich bin im Nachtdienst :(

Gruß, Klaus
The following user(s) said Thank You: melbo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

10 Nov 2020 23:47 #3937 by melbo
Replied by melbo on topic MHH und andere Kliniken in Niedersachen?
Ähm.. nur ein kleiner Hinweis, SAT Images weitergeben kann ein Problem werden. Je nachdem von welchem Anbieter die sind, ist dies untersagt !
U.U. das Kleingedruckte lesen. Für den Eigengebrauch runterladen ist in der Regel kein Problem.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

11 Nov 2020 01:07 - 11 Nov 2020 01:19 #3938 by Klaus
Replied by Klaus on topic MHH und andere Kliniken in Niedersachen?
Servus melbo

Meinst Du strm 30m ??.  Diese gebe ich nicht weiter.
DEM / hgt Dateien verwende ich nur für den Eigengebrauch

Gruß aus Oberfranken, Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

11 Nov 2020 08:44 #3939 by melbo
Replied by melbo on topic MHH und andere Kliniken in Niedersachen?
Nein, nicht die Höhendaten. Ich meinte die Satellitenbilder die du von Bing, Google oder wem auch immer lädst um die Ortho-Images zu generieren.
Zu einen werden Sceneries dann auch viel grösser und das auch noch unnötigerweise, da die Meisten wohl bereits selbst orthos haben ( ggf. sogar höher auflösend) und das Andre ist die rechtliche Seite.

Aber evtl. habe ich dich auch komplett falsch verstanden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

12 Nov 2020 22:04 - 13 Nov 2020 00:58 #3942 by Klaus
Replied by Klaus on topic MHH und andere Kliniken in Niedersachen?
Servus Christian und melbo

Die sind auch nur für Eigengebrauch. Ich glaube das jeder seinen eigenen Vorstellungen hat wie er seine Orthos haben möchte. Wollte nur schreiben, das ich jetzt auch mir Orthos erstellt habe und froh darüber bin das ich es gemacht habe :).
Ich habe jetzt Christoph Europa 5 Niebüll auch einzeln in einem Ordner. Musste fest stellen das sich unzählige andere Objekte sich mit eingeschlichen haben. Werde dann im Süden anfangen Sie zu trennen um überflüssige Objekte zu löschen. Zwei Fragen habe ich noch an euch. Bei mir im WED werden die Objekte oberhalb der des Helistandorts immer eingefügt unter World auf der rechten Seite. Bei anderen sind sie darunter mit Aufgliederung Objekte, Facades usw. Wie macht man das !!! Es geht wohl um die zuordnung der Objekte ect. zu den jeweilligen Standorts. Die Bodenmarkierungen sehen von Helistandorten mit  zOrtho4XP für mich zumidest sehr gut und natürlich aus mit einer ZL 17 Auflösung. Soll man tortzdem die Bodenpads mit Asphalt oder ahnliches ausbauen, oder natürlich belassen. Was meint Ihr dazu !!?. 

Gruß, Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

13 Nov 2020 09:16 #3943 by melbo
Replied by melbo on topic MHH und andere Kliniken in Niedersachen?
Ah.. OK.. hatte es so verstanden als wolltest du Orthos mit ins Paket packen :D  Alles gut.

Die Objekte kannst du ja beliebig in der Baumstruktur verschieben. Neue Objekte werden in dem selektierten Bereich eingefügt. Oder verstehe ich da deine Frage auch falsch ? ;-)

Zu den Flächen denke ich bekommst du keine Ja/Nein Antwort. Da hat eben jeder einen anderen Geschmack. Ich bräuchte die Polygone nicht, da ich DE komplett in ZL17 habe. Andere denke ich werde es schon brauchen. Alles unter ZL16 ist da Wischiwaschi.

Schön wäre es, wenn man es über 2 verschiedene library.txt files bei der Installation auswählen könnte. So wie das X-Europe macht. Hmm....  evtl. etwas für Rescue-2.0 :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: Hilli
Time to create page: 0.222 seconds

rotorsim's partners

microHelis

Outstanding controls for the EC 135. Pedals, Collective and a true-to-the-original stick, even motor-controlled on request. These controls are a must-have for anyone flying the EC 135 in the simulator.

simparts.de

The hardware for the home cockpit. simparts instruments are of exceptional quality. The complete program for an EC135 cockpit is available. And everything is basically plug & play with our EC 135 Pro.

DLR

The German Aerospace Center (DLR) is a renowned research institution. Our flight model is used in a simulator at the Institute for Flight Guidance. DLR pilots supported the development.

sim-aviation.com

The ultimate flight experience in an EC 135 full flight simulator. Fully instrumented, motion platform, sensational projection. In Attikon in Switzerland, beginners as well as flight students and professionals get their money's worth.

Heli Simu France

Together with the French developer group HSF we bring the EC 135 for X-Plane into a new dimension. A highly detailed 3D model of HSF is combined with our unique system depth.

HR SimYard

The Austrian developers build high-quality freeware addons for FSX and PrePar3D. Thanks to our partnership, we mutually benefit from each other by exchanging 3D models for the EC 135.