Problem mit Force Trim Release
- cptcaptain
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
16 Mär 2014 11:07 #846
von cptcaptain
cptcaptain antwortete auf Problem mit Force Trim Release
So ich habe heute den ganzen Vormittag per Fernwartung( bin ja leider nicht zuhause) damit verbracht die EC135 zum laufen zu bringen.
Ich habe ALLE Plugins und Scenerien erstmal aus dem Hauptordner verschoben. Habe dann den Updater nochmal laufen lassen um wirklich sicher zu sein. Danach erstmal die Scenerien ausgeschlossen. So weit so gut. Dann jedes Plugin einzeln reinkopiert und siehe da. Der Übeltäter scheint gefunden.
Xassign ist sein Namen. Und genau dieses Plugin habe ich gestern bereits ausgeschlossen.
Hab das jetzt 5x gegengecheckt, und immer wieder gibts nen Absturz mit Xassign.
Mein Fehler gestern: Ich habe entweder nur die prefs gelöscht, oder nur Xassign. Beides zusammen brachte nun die Lösung. Also neue prefs, und kein Xassign mehr.
Irgendwas läuft da zwischen der EC135 und Xassign schief. Leider. Das wäre ein praktisches Plugin, aber da hab ich lieber die EC135.
Ich installiere jetzt wieder SkymaxxxPro und MaxxFx. Ich hoffe dass die nicht auch was damit zu tun hatten.
Ich habe ALLE Plugins und Scenerien erstmal aus dem Hauptordner verschoben. Habe dann den Updater nochmal laufen lassen um wirklich sicher zu sein. Danach erstmal die Scenerien ausgeschlossen. So weit so gut. Dann jedes Plugin einzeln reinkopiert und siehe da. Der Übeltäter scheint gefunden.
Xassign ist sein Namen. Und genau dieses Plugin habe ich gestern bereits ausgeschlossen.

Hab das jetzt 5x gegengecheckt, und immer wieder gibts nen Absturz mit Xassign.
Mein Fehler gestern: Ich habe entweder nur die prefs gelöscht, oder nur Xassign. Beides zusammen brachte nun die Lösung. Also neue prefs, und kein Xassign mehr.
Irgendwas läuft da zwischen der EC135 und Xassign schief. Leider. Das wäre ein praktisches Plugin, aber da hab ich lieber die EC135.
Ich installiere jetzt wieder SkymaxxxPro und MaxxFx. Ich hoffe dass die nicht auch was damit zu tun hatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 236
- Dank erhalten: 107
16 Mär 2014 11:56 #847
von rotorsim
rotorsim antwortete auf Problem mit Force Trim Release
Da lag ich mit meiner anfänglichen Vermutung doch gar nicht so schlecht.
Der Xassign-Thread auf der org verrät, dass es auch mit anderen Fliegern, die eigene Commands erstellen Probleme gibt.
Bei der EC135 hat das Problem sicher noch eine Dimension mehr, denn mit unserem Konfigurator werden nicht nur beim Laden des Helis, sondern auch bei einem Livery-Wechsel Ausrüstungen hinzugefügt oder entfernt incl. zugehöriger Custom Commands. Davon bekommt xassign natürlich nichts mit und grätscht unter Umständen nichtsahnend herein.
Der Xassign-Thread auf der org verrät, dass es auch mit anderen Fliegern, die eigene Commands erstellen Probleme gibt.
Quelle: forums.x-plane.org/index.php?showtopic=5...&page=18#entry795605As addons can add their own commands at runtime, the most save way to run with x-assign is to START X-Plane with the "problematic" aircraft. Now, manually load the x-assign settings via button command or menu, just in case the autoload has a bad timing. If it is the autoload timing, avoid x-assign setting # 1 for that aircraft, as this is what gets loaded if an aircraft gets loaded. If you already have that setting, delete YOUR_AIRCRAFT.acf.1.axes from the aircrafts folder.
Bei der EC135 hat das Problem sicher noch eine Dimension mehr, denn mit unserem Konfigurator werden nicht nur beim Laden des Helis, sondern auch bei einem Livery-Wechsel Ausrüstungen hinzugefügt oder entfernt incl. zugehöriger Custom Commands. Davon bekommt xassign natürlich nichts mit und grätscht unter Umständen nichtsahnend herein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlyHeli
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 4
17 Jun 2015 19:13 - 17 Jun 2015 19:15 #1680
von FlyHeli
FlyHeli antwortete auf Problem mit Force Trim Release
Hallo Zusammen,
obwohl der Beitrag schon etwas älter ist möchte ich meine Erfahrung mit dem gleichen Problem mitteilen.
Ich hatte auch das Problem, dass nach dem Loslassen des FTR-Buttons bei ausgeschaltetem Autopiloten X-Plane abgestürzt ist. Der Rechner war neu, X-Plane frisch installiert und upgedatet, das EC135-Plugin ebenfalls auf dem Neuestem Stand. Weitere Plugins hatte ich nicht installiert.
Nach längerem Probieren habe ich festgestellt, dass es am Joystick liegt. Erst habe ich einen anderen Joystick ausprobiert, ohne Probleme. Dann habe ich die FTR-Funktion beim Ersten Stick auf eine andere Taste gelegt on schon hat es gefunzt.
Viele Grüße
Andreas
obwohl der Beitrag schon etwas älter ist möchte ich meine Erfahrung mit dem gleichen Problem mitteilen.
Ich hatte auch das Problem, dass nach dem Loslassen des FTR-Buttons bei ausgeschaltetem Autopiloten X-Plane abgestürzt ist. Der Rechner war neu, X-Plane frisch installiert und upgedatet, das EC135-Plugin ebenfalls auf dem Neuestem Stand. Weitere Plugins hatte ich nicht installiert.
Nach längerem Probieren habe ich festgestellt, dass es am Joystick liegt. Erst habe ich einen anderen Joystick ausprobiert, ohne Probleme. Dann habe ich die FTR-Funktion beim Ersten Stick auf eine andere Taste gelegt on schon hat es gefunzt.
Viele Grüße
Andreas
Letzte Änderung: 17 Jun 2015 19:15 von FlyHeli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Hilli
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden