Cockpit o.F. - zumindesdt zum Teil
- Amok
-
- Offline
- Senior Boarder
-
19 Nov 2015 23:36 #2014
von Amok
Tun sie ...
Amok antwortete auf Cockpit o.F. - zumindesdt zum Teil
Wenn MicroHelis die Steuerung zusammengebaut anbietet, dann nehme ich einen Satz
Tun sie ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floggie
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 17
20 Nov 2015 11:28 #2015
von Floggie
Wenn Du Bedarf hast kann ich dir gern ein paar Bilder schicken, wie ich die Verlängerung beim WARTHOG gemacht habe und gern auch einen Link mit einer guten Beschreibung, wie das mit den Anschlüssen funktioniert.
Grundlegend benötigst du als Kabelverbindung nur ein Tastaturverlängerungskabel, welches du allerdings fast nur noch Online kaufen kannst.
Die Gewindeanschlüsse kann man mit Teilen des Marktführers für Gartenbewässerung sehr gut umsetzen, aber ein bisschen Fräsen und Kleben wird schon notwendig sein.
Anschließend noch ein paar simple Einstellungen in der TARGET Software, ohne diese wird es nichts.
Das Ergebnis lohnt sich (meiner Meinung nach) besonders vom Feeling her, wenn du den Joystick dann nicht mehr kippen musst wie bei der ursprünglichen Tischversion, sondern von der Bewegung her eben quasi schieben kannst wie im echten Heli.
Floggie antwortete auf Cockpit o.F. - zumindesdt zum Teil
Ui... viele Antworten, das freut mich.
Also: Die Sachen von MicriHelis sind Bausätze. Da ich noch nicht so weit bin, mir ein 1:1 Cockpit zu beasteln, habe ich da schlicht keine Lust drauf. Ich bevorzuge Plug&Play.
Warum ein Warzenschwein für eine EC135? Weil unterm Strich alles Schrott ist, was nicht original aussieht. Wenn schon Mist, dann welchen, der sich gut anfühlt. Und das bischen mehr an Geld ist auch egal.
bedauerlich ist aber tatsächlich, dass die Spieleindustrie noch kein Bauteil für den Pitchhebel im Programm hat.
Die Verlängerung wäre noch interessant. Habe eine Bauanleitung gesehen (finde sie nur nicht wieder), wo es mit dünnen PE Rohren (?) gemacht wurde. Gewinde etc. sollten sogar passen. Hat da jemand Tipps?
Insbesondere für das Kabel, damit man den Stick mit der Basis verbinden kann....
Komodos sieht zumindest auf den Bildern erstklassig aus. Die Lieferzeiten sind jedoch zum abgewöhnen. Und es sträubt sich bei mir, wenn ich rund 2,5K Vorkasse leisten soll, damit ich die Sachen irgendwann in 6 Monaten bekomme.
Wenn MicroHelis die Steuerung zusammengebaut anbietet, dann nehme ich einen Satz
Wenn Du Bedarf hast kann ich dir gern ein paar Bilder schicken, wie ich die Verlängerung beim WARTHOG gemacht habe und gern auch einen Link mit einer guten Beschreibung, wie das mit den Anschlüssen funktioniert.
Grundlegend benötigst du als Kabelverbindung nur ein Tastaturverlängerungskabel, welches du allerdings fast nur noch Online kaufen kannst.
Die Gewindeanschlüsse kann man mit Teilen des Marktführers für Gartenbewässerung sehr gut umsetzen, aber ein bisschen Fräsen und Kleben wird schon notwendig sein.
Anschließend noch ein paar simple Einstellungen in der TARGET Software, ohne diese wird es nichts.
Das Ergebnis lohnt sich (meiner Meinung nach) besonders vom Feeling her, wenn du den Joystick dann nicht mehr kippen musst wie bei der ursprünglichen Tischversion, sondern von der Bewegung her eben quasi schieben kannst wie im echten Heli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SebastianK
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
28 Nov 2015 15:04 #2036
von SebastianK
SebastianK antwortete auf Cockpit o.F. - zumindesdt zum Teil
So, der Computer und zwei Curved- Monitore sind da.
Schon nett, wenn man alles auf Maximum stellen kann
Jetzt nur noch die Steuerelemente, dann kann ich auch landen.
Schon nett, wenn man alles auf Maximum stellen kann

Jetzt nur noch die Steuerelemente, dann kann ich auch landen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SebastianK
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
01 Dez 2015 19:09 #2042
von SebastianK
SebastianK antwortete auf Cockpit o.F. - zumindesdt zum Teil
Moin...
Seit heute nimmt das program meinen Sick nicht mehr. Ich kann den Nullpunkt einstellen und den Achsen auch Funktionen zuordnen. Nur als Steuerung setzt er es nicht mehr um.
Kennt das jemand?
Seit heute nimmt das program meinen Sick nicht mehr. Ich kann den Nullpunkt einstellen und den Achsen auch Funktionen zuordnen. Nur als Steuerung setzt er es nicht mehr um.
Kennt das jemand?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nerti
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
25 Dez 2015 18:45 #2076
von nerti
2.5k??? Da bekommst ja schon die Orignialteile dafür! Hab mal gefunden das ein Grip in Kunststoff ca 800€ einer in Alu 1600€ kostet.
nerti antwortete auf Cockpit o.F. - zumindesdt zum Teil
Die Lieferzeiten sind jedoch zum abgewöhnen. Und es sträubt sich bei mir, wenn ich rund 2,5K Vorkasse leisten soll, damit ich die Sachen irgendwann in 6 Monaten bekomme.
2.5k??? Da bekommst ja schon die Orignialteile dafür! Hab mal gefunden das ein Grip in Kunststoff ca 800€ einer in Alu 1600€ kostet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SebastianK
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
27 Dez 2015 11:53 - 27 Dez 2015 11:55 #2078
von SebastianK
SebastianK antwortete auf Cockpit o.F. - zumindesdt zum Teil
Letzte Änderung: 27 Dez 2015 11:55 von SebastianK.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Hilli
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden