Probleme mit der Force-Trim-Release Funktion
- Garmin
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Gegeben die Situation, dass ich bei deaktiviertem Autopilot z.B. den Stick weit nach rechts vorn halten muss, damit der Hubschrauber im Geradeausflug bleibt. Auf Dauer ist diese Haltung anstrengend und ich möchte den Helikopter über die FTR-Funktion "trimmen".
Drücke ich die FTR-Taste, halte diese gedrückt und führe den Stick in die Ruheposition zurück, so passiert nichts, was auch zu erwarten ist. Lasse ich nun die FTR-Taste in der Ruheposition los, so reagiert der Hubschrauber drastisch über, ist total vertrimmt und teilweise einem Absturz nahe.
Im englischen Teil dieses Forums wurde genau das Problem vor einigen Monaten/ Jahren mal von einem anderen Nutzer geschildert. Leider war das Thema dort nach kurzer Zeit ohne Lösung tot. Geraten wurde mal die "preferences" zu löschen, was bei mir nicht zum Erfolg führte. Auch zahlreiche Neuinstallationen der EC135 waren nicht von Erfolg gekrönt.
Hat hier wer die gleichen Probleme oder Lösungsvorschläge?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 73
Für das von dir geschilderte Phänomen fällt mir nur eine Erklärung ein: du liegt etwas neben der Neutalstellung, wenn du den Knopf und den Stick loslässt. Der Hubi hat dann schon wieder Steuerung, der Stick bewegt sich aber noch ein Stück. So gibt es einen Steuerausschlag, der den Hubi kräftig anschubst. Könnte das passen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daikan
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 18
Seltsam ist auch der Umstand, dass der Effekt bei keinem anderen Heli bzw. Plugin auftritt (z.B. Dreamfoil AS350B3+ oder Bell 206 mit HeliTrim / FlyWithLua)...
Ich benutze einen normalen Thrustmaster T.16000M sowie 100% lineare Übersetzung in X-Plane.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fraxy
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 32
wie ich sehe brauch ich ja gar kein neuen Forum Thread aufmachen


Ich habe das ganze mal in einem Video veranschaulicht und ich denke, mein Problem ist das selbe.
Für das von dir geschilderte Phänomen fällt mir nur eine Erklärung ein: du liegt etwas neben der Neutalstellung, wenn du den Knopf und den Stick loslässt. Der Hubi hat dann schon wieder Steuerung, der Stick bewegt sich aber noch ein Stück. So gibt es einen Steuerausschlag, der den Hubi kräftig anschubst. Könnte das passen?
Ich habe das ganze mit 15% Nullzone getestet, um kleine Steuereingaben beim Loslassen der FTR Taste zu vermeiden. Auch dabei tritt das Problem auf.
Gruß Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blacky
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daikan
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 18
Probiert mal mit gedrücktem FTR Button zu starten bzw den Heli in eine stabile Fluglage zu bringen und dann den Button loslassen und den Stick in die Mitte führen. Das sollte so klappen, so mache ich das immer.
Dann startest du aber im AFCS Mode. In diesem Fall hat die FTR-Taste eine andere Funktion. Zitat Manual Seite 21:
TRIM REL with AFCS
In AFCS mode, TRIM REL temporarily disconnects the autopilot and allows you to fly
the helicopter under manual control.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.