Empfindlichkeit der Achsen bearbeiten
- Pancor
- Autor
- Besucher
-
19 Feb 2018 16:58 - 19 Feb 2018 20:16 #3427
von Pancor
Empfindlichkeit der Achsen bearbeiten wurde erstellt von Pancor
Hallo Leute
Ich würde gerne Wissen wo ich die Empfindlichkeit der einzelnen Achsen einstellen kann.
Nicht im X-Plane selbst, sondern in der einer config.datei.
Vor allem die Yaw Achse interessiert mich.
Viele Grüße
Chris
Ich würde gerne Wissen wo ich die Empfindlichkeit der einzelnen Achsen einstellen kann.
Nicht im X-Plane selbst, sondern in der einer config.datei.
Vor allem die Yaw Achse interessiert mich.
Viele Grüße
Chris
Letzte Änderung: 19 Feb 2018 20:16 von Pancor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floggie
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 17
19 Feb 2018 18:22 #3428
von Floggie
Floggie antwortete auf Empfindlichkeit der Achsen bearbeiten
Moin Chris,
du hast den Beitrag ins englische Forum geschrieben
Schaue dir mal folgende Seite an, nutze die Software auch:
www.xedocproject.com/joystickcurves.html
Grüße
André
du hast den Beitrag ins englische Forum geschrieben

Schaue dir mal folgende Seite an, nutze die Software auch:
www.xedocproject.com/joystickcurves.html
Grüße
André
Folgende Benutzer bedankten sich: Pancor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pancor
- Autor
- Besucher
-
19 Feb 2018 20:21 #3429
von Pancor
Pancor antwortete auf Empfindlichkeit der Achsen bearbeiten
Moin André
Habs mal probiert, ist aber nicht daß was ich Suche.
Kurz und knapp, der Heli kommt trotz voll durchgetretenem Pedal nicht mit dem Arsch rum!
Ich denke das muß man wahrscheinlich im Plane Maker oder in einer Ini oder Config.datei einstellen.
Und genau diesen Weg suche ich.
Gruß Chris
Habs mal probiert, ist aber nicht daß was ich Suche.
Kurz und knapp, der Heli kommt trotz voll durchgetretenem Pedal nicht mit dem Arsch rum!
Ich denke das muß man wahrscheinlich im Plane Maker oder in einer Ini oder Config.datei einstellen.
Und genau diesen Weg suche ich.
Gruß Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Liebernickel
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 169
19 Feb 2018 22:22 - 19 Feb 2018 22:27 #3430
von Liebernickel
Liebernickel antwortete auf Empfindlichkeit der Achsen bearbeiten
Normally my following sentences are written in english here aber ich will mal nicht so sein 
In den Joystickeinstellungen gibt's ja die Balken, die die Drehbewegung anzeigen; schlägt der nach der Kalibrierung an die Enden an?
Wenn dem so ist, dann ist von der technischen Seite her alles in Ordnung, sodass du wahrscheinlich noch an deinen Heliskills arbeiten musst. Dass der Heli nicht mit dem Arsch rum kommt ist völlig normal, wenn du z.B. zu viel am Collective ziehst und so der Fenestron dem Drehmoment nicht mehr gegenwirken kann.

Grüße,
Johannes

In den Joystickeinstellungen gibt's ja die Balken, die die Drehbewegung anzeigen; schlägt der nach der Kalibrierung an die Enden an?
Wenn dem so ist, dann ist von der technischen Seite her alles in Ordnung, sodass du wahrscheinlich noch an deinen Heliskills arbeiten musst. Dass der Heli nicht mit dem Arsch rum kommt ist völlig normal, wenn du z.B. zu viel am Collective ziehst und so der Fenestron dem Drehmoment nicht mehr gegenwirken kann.


Grüße,
Johannes
Letzte Änderung: 19 Feb 2018 22:27 von Liebernickel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pancor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pancor
- Autor
- Besucher
-
20 Feb 2018 10:19 #3431
von Pancor
Pancor antwortete auf Empfindlichkeit der Achsen bearbeiten
Hi Johannes
Schön daß du dich meiner annimmst.
Muss scheinbar noch an meinem Wortschatz arbeiten.
Also, meine Heliskills sind, so denke ich für meinen Hausbedarf ganz ok.
Der Umgang mit der Joystick-Kalibrierung ist auch kein Problem.
Beispiel zu meiner Frage:
Schwebeflug, 30 Fuss, Drehung um die Hochachse.
Bell 407 (Dreamfoil) - fühlt sich für mich realistisch an.
EC 135 (Rotorsim) - fühlt sich vielleicht schon etwas zu Dynamisch an.
Bell 229 (Freeware) - fühlt sich viel zu träge an.
Im guten alten FSX konnte man solche Kleinigkeiten ganz gut in der aircraft.cfg bearbeiten.
Gibt es diese Möglichkeit für X-Plane? Und wenn wenn ja, suche ich nur den Weg zum Ziel.
Ich hoffe das wahr jetzt etwas verständlicher, wenn nicht melde ich mich heute Nachmittag nochmal zum Thema.
Viele Grüße
Chris
Schön daß du dich meiner annimmst.
Muss scheinbar noch an meinem Wortschatz arbeiten.
Also, meine Heliskills sind, so denke ich für meinen Hausbedarf ganz ok.
Der Umgang mit der Joystick-Kalibrierung ist auch kein Problem.
Beispiel zu meiner Frage:
Schwebeflug, 30 Fuss, Drehung um die Hochachse.
Bell 407 (Dreamfoil) - fühlt sich für mich realistisch an.
EC 135 (Rotorsim) - fühlt sich vielleicht schon etwas zu Dynamisch an.
Bell 229 (Freeware) - fühlt sich viel zu träge an.
Im guten alten FSX konnte man solche Kleinigkeiten ganz gut in der aircraft.cfg bearbeiten.
Gibt es diese Möglichkeit für X-Plane? Und wenn wenn ja, suche ich nur den Weg zum Ziel.
Ich hoffe das wahr jetzt etwas verständlicher, wenn nicht melde ich mich heute Nachmittag nochmal zum Thema.
Viele Grüße
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 70
20 Feb 2018 17:07 #3432
von rotorsim
rotorsim antwortete auf Empfindlichkeit der Achsen bearbeiten
<mod>Ins deutsche Forum verschoben</mod>
Wir haben mal versucht, die Drehraten zu erreichen, die die reale Maschine bei vollem Pedalausschlag erreicht. Das konnte im Simulator ohne das berühmte Popogefühl selbst ein erfahrener Fluglehrer nicht mehr fliegen. Deshalb ist unsere Maschine um die Hochachse eher etwas zu träge. Ein Kompromiss für ein insgesamt passendes Fluggefühl.
Die Realität ist anders.EC 135 (Rotorsim) - fühlt sich vielleicht schon etwas zu Dynamisch an.
Wir haben mal versucht, die Drehraten zu erreichen, die die reale Maschine bei vollem Pedalausschlag erreicht. Das konnte im Simulator ohne das berühmte Popogefühl selbst ein erfahrener Fluglehrer nicht mehr fliegen. Deshalb ist unsere Maschine um die Hochachse eher etwas zu träge. Ein Kompromiss für ein insgesamt passendes Fluggefühl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Hilli
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden