EC 135 V4 für X-Plane 11 als Alpha-Version

04 Feb 2019 08:52 - 24 Mär 2019 22:52 #3574 von rotorsim
EC 135 V4 für X-Plane 11 als Alpha-Version wurde erstellt von rotorsim
Liebe Heli-Freunde!

Wir wagen uns aus der Deckung. Hier gibt es für euch zum Testen die EC 135 V4:

www.dropbox.com/s/m7fi4shsn5uj4vx/EC135V4%20alpha.zip?dl=0

Es handelt sich um eine Alpha-Version. Es sind sicher noch einige Fehler drin, und es sind auch noch nicht alle Features eingebaut oder zu Ende programmiert. Aber man kann auf jeden Fall mit ihr fliegen.

Zu dieser Version gibt es noch kein Manual und keinerlei Support!

Installation:
  1. Das Zip-File in einen geeigneten Unterordner des Aircraft-Ordners von X-Plane entdecken.
  2. Anschließend bitte die Datei ec135v4.ini aus dem Hauptordner der Maschine in den Ordner Output/preferences von X-Plane kopieren.
  3. Windows-Nutzer benötigen die Runtime-Library für Visual C++ 2010. Falls diese nicht bereits installiert ist, bitte hier herunterladen: www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=14632
Cleared for takeoff!

Fehler, die ihr entdeckt, könnt ihr melden, indem ihr auf diesen Thread antwortet. Bitte immer auch angeben, welches Betriebssystem verwendet wird und welche X-Plane-Version! Fehlermeldungen ohne diese Angaben können wir nicht bearbeiten!


Bestätigte Fehler
Bitte diese Fehler nicht erneut melden. Sie stehen bereits auf der ToDo-Liste.

  • Darstellungsprobleme der Displays von CAD und VEMD. (Win gelegentlich, Mac permanent seit XP11.31
  • X-Plane Crash beim Beenden unter bestimmten Bedingungen
  • Rücksetzen der Maschine nach einem Absturz funktioniert nicht zuverlässig: Stromversorgung bricht zusammen, Triebwerke failen
  • HSI im MFD beim Composite-Mode nicht sichtbar
  • Fehler in der Leistungsberechnung. Dadurch zu geringe Endgeschwindigkeit bei MCP
  • Folgende Benutzer bedankten sich: Daikan, flugversuchung, Charmed-Life, friwo, fraxy, Christoph 1, hamelner und 3 andere Leute haben sich zudem bedankt.
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    05 Feb 2019 20:39 - 05 Feb 2019 23:32 #3575 von Charmed-Life
    Charmed-Life antwortete auf EC 135 V4 für X-Plane 11 als Alpha-Version
    Vielen lieben DANK an euch :woohoo: Es ist wieder ein Genuss die Physik zu haben, wie man sie zu xp10 Zeiten noch kannte. Der Anstellwinkel beim normalen Absetzen B) einfach Genial. Die Nase ist jetzt so wie real eingestellt auch bei langsamen dahin driften.

    Ich habe schon alles eingepflanzt und habe festgestellt, wenn ich nach unten schauen, also im Cockpit sitze fängt der heli an weg zu zappeln, auch wenn er aus ist. Die Berechnungen pro Bild muss ich auf min 7 stellen was aber ordentlich mehr Leistung braucht bei xp11.
    Bei 4 Berechnungen tanzt er die ganze Zeit.
    Ein Freund mit dem ich die Umbauten zusammen gemacht habe hat aber da wieder keine Probleme. Naja ich schau wie ich damit zurecht komme.
    Edit: Etwas die AA Einstellungen geändert und nun ist er ruhig.
    Was mir aber noch aufgefallen ist, wenn man von Vollast ist Idel oder engine off geh, singt er mit der Front ab und die Kufen tauchen in den Boden.
    Kann man das evl. mit der Kufenlänge im Planemaker ändern? Werde es selbst mal testen ^^


    Da nun die V4 Alpha erschienen ist werde ich eine inoffizielle V4 Alpha + nachschieben.
    Ich kann jetzt schon sagen, das ist der beste Helicopter den man in einem Sim am PC fliegen kann.
    (meine Meinung)


    Grüße David
    Folgende Benutzer bedankten sich: Christoph 1, hamelner
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    06 Feb 2019 21:17 #3576 von ice_pdb
    Great News!!! Thank you! I'll try it right now. :woohoo:

    By the way Should English speaker reply here too? Or Will a post be created in the English section of the forum
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    06 Feb 2019 21:46 #3577 von Nagel
    Vielen lieben Dank Rotorsim! Macht jetzt schon total Laune mit der Maschine zu fliegen. :woohoo:
    Ihr leistet einfach eine tolle Arbeit... so muss wieder ins Cockpit ;)

    Macht weiter so!
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    07 Feb 2019 10:36 #3578 von JUK007
    Ich bin begeistert. Allerdings tanzt die Maschine auch bei mir auf dem Boden. @ Charmed Life Kannst du bitte nochmal beschreiben welche Einstellung du geändert hast, damit sie ruhig bleibtß Danke!
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    08 Feb 2019 01:06 #3579 von Charmed-Life
    Charmed-Life antwortete auf EC 135 V4 für X-Plane 11 als Alpha-Version
    JUK007 entweder nimmst du deine anitialysing Einstellungen runter und/oder du Einstellungen/Allgemein mit den Flugmodelberechnungen pro Bild hoch. z.B. auf 7 je nach dem wie dein System arbeitet.


    Hier ist mal meine erweiterte Version der neuen V4.
    Bitte beachtet das Rotorsim nichts mit der Erweiterung zu tun hat und erst Recht kein Support dafür übernimmt.
    Es ist dringend empfohlen immer eine unbearbeitete Maschine original Rotorsim installiert zu haben.

    Änderungen:

    Kufen in 3 Versionen
    Spiegel
    Innen Scheiben
    Interior texturiert
    Piloten ausgetauscht (verschwinden wenn Batterie aus ist)
    Ausfahrbare Liege mit Sanitäter und Arzt
    komplett neuer Sound mit vielen Efekten
    Diverse Repaints
    Neuer Rotorkopf
    Neue Rotoranimation mit Schatten
    Luftfilter (DRF Luftrettung)
    Diverse Inneneinrichtung Medi.
    Federung angepasst, verhindert einsinken der Front




    Grüße
    Folgende Benutzer bedankten sich: Heinz Dieter, Christoph 1
    Dieses Thema wurde gesperrt.
    Moderatoren: Hilli
    Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden

    Die Partner von rotorsim

    microHelis

    Herausragende Steuerelemente für die die EC 135. Pedalse, Collective und ein originalgetreuer Stick, auf Wunsch sogar motorisch gesteuert. Diese Controls sind ein Muss für alle, die EC 135 im Simulator fliegen. 

    simparts.de

    Die Hardware fürs Homecockpit. Die Instrumente von simparts sind von außergewöhnlicher Qualität. Das komplette Programm für ein EC135-Cockpit ist verfügbar. Und alles quasi Plug & Play mit unserer EC 135 Pro. 

    DLR

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist eine renommierte Forschungseinrichtung. In einem Simulator des Instituts für Flugführung wird unser Flugmodell eingesetzt. DLR-Piloten haben die Entwicklung unterstützt. 

    sim-aviation.com

     Das ultimative Flugerlebnis in einem EC 135 Full Flight Simulator. Voll instrumentiert, Motion-Plattform, sensationelle Projektion. In Attikon in der Schweiz kommen Anfänger ebenso auf ihre Kosten wie Flugschüler und Profis. 

    Heli Simu France

     Gemeinsam mit der französischen Entwicklergruppe HSF bringen wir die EC 135 für X-Plane in eine neue Dimension. Ein hochdetailliertes 3D Modell von HSF wird kombiniert mit unserer einzigartigen Systemtiefe.  

    HR SimYard

     Die österreichischen Entwickler bauen hochklassige Freeware-Addons für FSX und PrePar3D. Dank unserer Partnerschaft profitieren wir gegenseitig voneinander durch den Austausch von 3D-Modellen für die EC 135.