Probleme beim Start der V5
- EC-135Chris
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
21 Nov 2020 18:43 - 21 Nov 2020 19:25 #3973
von EC-135Chris
Probleme beim Start der V5 wurde erstellt von EC-135Chris
So Leute, nur zu EURER INFO! Ich bin relativ neu in X-Plane und in diesem (scheinbar sehr "freundlichen") Forum sowieso, also gibt es keinen Grund, auf sachliche Fragen von Hilfesuchenden patzig zu Antworten und danach ohne echten Verweis auf das richtige Thema das "falsche" sofort zu sperren. (für neue Forenmitglieder schon echt besch****) Aber gut, nun zurück zur Sachlichkeit. Ich schreibe nochmal kurz mein Problem mit der V5. Wenn ich den Flug geladen habe und die Triebwerke starte, passiert, bis auf ein kurzes Anlaufen dieser, nichts. Auch wenn ich den Flug mit eingeschalteten TW starte, schalten diese sich sofort nach Laden des Fluges wieder ab. im Folgenden die Log Datei, die ihr wolltet, meine X-Plane Version ist die 11.50, mein System grob: Windows 10, mit einer RTX2070 und einem i7 mit 16GB Arbeitsspeicher. Liebe Grüße und voller Hoffnung, nicht wieder Unfreundlichkeit abzubekommen!
Letzte Änderung: 21 Nov 2020 19:25 von EC-135Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Litjan
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 8
21 Nov 2020 19:13 #3974
von Litjan
Litjan antwortete auf Probleme beim Start der V5
Hallo, erstmal Hut ab zur neuen tollen Version!
Auch ich habe Probleme beim Starten der Triebwerke, die N1 hängt bei 27% oder so, Fuel läuft (35kg/h) aber irgendwie "zündet" das Triebwerk nicht.
Ich habe übrigens kein XPUIPC installiert.
Viele Grüße, Jan
Auch ich habe Probleme beim Starten der Triebwerke, die N1 hängt bei 27% oder so, Fuel läuft (35kg/h) aber irgendwie "zündet" das Triebwerk nicht.
Ich habe übrigens kein XPUIPC installiert.
Viele Grüße, Jan
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Litjan
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 8
21 Nov 2020 20:48 #3983
von Litjan
Litjan antwortete auf Probleme beim Start der V5
Kurzes Update:
Es scheint daran zu liegen das das Plugin nicht richtig initialisiert wenn man die EC135 "direkt" als erstes Flugzeug lädt. Es erscheint dann nicht der kleine, weiße Text "EC 135 V5. Plugin 5.0" - und die Motoren lassen sich nicht starten.
Wenn ich zB. mit der S-76 als erstem Hubschrauber X-Plane lade - und dann einen "neuen Flug" mit der EC 135 starte, erscheint die weiße Schrift und die Motoren starten ganz normal.
Viele Grüße, Jan
Es scheint daran zu liegen das das Plugin nicht richtig initialisiert wenn man die EC135 "direkt" als erstes Flugzeug lädt. Es erscheint dann nicht der kleine, weiße Text "EC 135 V5. Plugin 5.0" - und die Motoren lassen sich nicht starten.
Wenn ich zB. mit der S-76 als erstem Hubschrauber X-Plane lade - und dann einen "neuen Flug" mit der EC 135 starte, erscheint die weiße Schrift und die Motoren starten ganz normal.
Viele Grüße, Jan
Folgende Benutzer bedankten sich: EC-135Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex_231
- Besucher
-
21 Nov 2020 20:53 #3986
von Alex_231
Alex_231 antwortete auf Probleme beim Start der V5
Du hast Recht, habs gerade ausprobiert. Sehr komisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EC-135Chris
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
21 Nov 2020 20:56 #3987
von EC-135Chris
EC-135Chris antwortete auf Probleme beim Start der V5
Ich Dankde Dir von Herzen, es hat auch bei mir geklappt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 236
- Dank erhalten: 107
21 Nov 2020 21:12 #3989
von rotorsim
rotorsim antwortete auf Probleme beim Start der V5
Dreh mal deinen Collective um, also reverse axis gerade anders schalten als es steht.
Du lädst die Maschine mit 100 % Collective anstatt mit 0. Das verheizt die Triebwerke schon in den ersten paar Sekunden.
Du lädst die Maschine mit 100 % Collective anstatt mit 0. Das verheizt die Triebwerke schon in den ersten paar Sekunden.
Folgende Benutzer bedankten sich: EC-135Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Hilli
Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden