"lateral rotational offset" für linken Monitor von 3 tut nicht

11 Jan 2023 13:04 #4769 von wakizashi
Moin an alle,

ich habe die aktuelle "EC 135 V5 PLUS" mit drei Monitoren am laufen. Beim Einstellen des "lateral rotational offset" für den linken Monitor wird er, solange das Konfigutarionsfenster offen ist, eingestellt. Mit Drücken des "Done"-Buttons springt die Anzeige aber sofort auf 0° zurück, wobei "vertical und roll offset" scheinbar zufällige Werte nahe 0° bekommen. Der rechte Monitor tut sofort, was ich von ihm verlange.Nutze ich den "flat fractional offset" werden alle drei Monitore richtig eingestellt.
Nutze ich ein anderes Flugzeug als den EC135, tut auch der Rotations-Offset.
Was mache ich falsch?

Grüße Lutz
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Jan 2023 09:22 #4772 von HellG
Moin,
ist wahrscheinlich ein X-Plane Konfigurationsproblem oder es liegt möglicherweise an anderen Plugins. Wir nutzen hier die EC135 in unserer 2x2 Domprojektion und müssen dafür alle offsets und ein non-proportional FOV dauerhaft setzen. Als ich vor ein paar Wochen XP12 mit dem eVTOL Modell ausprobiert habe, hatte ich das Problem, dass sich das FOV immer automatisch verstellt hatte. Das lag dann aber an einem LUA script, dass zu dem Modell gehörte und meinte, dass das horizontale FOV doch gefälligst 71 Grad sein soll Nach einem Bugreport ist das dann auch rausgeflogen... Hängen die Monitore denn an einem extra Rechner oder sind die alle an einem Rechner angeschlossen? Wie das bei mehreren Monitoren an einem Rechner unter Windows geregelt ist, weiß ich nicht genau, aber für den Hauptmonitor (unter Windows und Linux) sind die DataRefs sim/graphics/view/field_of_view_<horizontal/roll/vertical>_deg verantwortlich für den Versatz. Vielleicht schaust Du da mal drauf, ob und wann sich da was ändert. Und was sich davon noch ändert wenn nacheinander alle Plugins deaktiviert werden.

Gruß Helge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Jan 2023 17:17 #4776 von rotorsim
Deaktiviere mal (in der ec135v5.ini) die PilotView-Funktion: 

[PV_HORIZ]
Engaged=0
[PV_VERT]
Engaged=0
[PV_ROLL]
Engaged=0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Feb 2023 13:11 #4788 von wakizashi
Moin,

vielen Dank für den Hinweis.
Diese Einstellungen alleine haben es noch nicht gebracht. Aber als ich den mittleren Monitor in den Windowseinstellunen als Hauptmonitor gesetzt habe und die ini editiert hatte, tat es was es sollte. Vielen Dank nochmal, jetzt kann der Spaß beginnen.

VG Lutz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Hilli
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden

Die Partner von rotorsim

microHelis

Herausragende Steuerelemente für die die EC 135. Pedalse, Collective und ein originalgetreuer Stick, auf Wunsch sogar motorisch gesteuert. Diese Controls sind ein Muss für alle, die EC 135 im Simulator fliegen. 

simparts.de

Die Hardware fürs Homecockpit. Die Instrumente von simparts sind von außergewöhnlicher Qualität. Das komplette Programm für ein EC135-Cockpit ist verfügbar. Und alles quasi Plug & Play mit unserer EC 135 Pro. 

DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist eine renommierte Forschungseinrichtung. In einem Simulator des Instituts für Flugführung wird unser Flugmodell eingesetzt. DLR-Piloten haben die Entwicklung unterstützt. 

sim-aviation.com

 Das ultimative Flugerlebnis in einem EC 135 Full Flight Simulator. Voll instrumentiert, Motion-Plattform, sensationelle Projektion. In Attikon in der Schweiz kommen Anfänger ebenso auf ihre Kosten wie Flugschüler und Profis. 

Heli Simu France

 Gemeinsam mit der französischen Entwicklergruppe HSF bringen wir die EC 135 für X-Plane in eine neue Dimension. Ein hochdetailliertes 3D Modell von HSF wird kombiniert mit unserer einzigartigen Systemtiefe.  

HR SimYard

 Die österreichischen Entwickler bauen hochklassige Freeware-Addons für FSX und PrePar3D. Dank unserer Partnerschaft profitieren wir gegenseitig voneinander durch den Austausch von 3D-Modellen für die EC 135.