Fragen zum Takeoff

31 Dez 2013 14:47 #575 von Blacky
Blacky antwortete auf Fragen zum Takeoff
Also erstmal danke, für eure tatkräftige Unterstützung :cheer:

Ich hab das jetzt nach euren Kommentaren nochmal gecheckt und die Steuerung neu kalibriert und eingestellt. Und siehe da, keine Probleme mehr. Das Problem war folgendes: Als ich vor c.a. 4 Monaten mit dem "intensiven Helifliegen" als Xplaneneuling anfing, nutzte ich zum Üben noch den Standard Bell. Der war mir so zappelig, dass ich es als unrealistisch empfand und die Steuerung etwas vereinfachte, damit der Heli nicht nach jedem Millimeter, den man am Stick bewegt anfängt zu zappeln.
Das hat mir dann auch teilweise das Fliegen mit der Ec erleichtert. Es ist am Anfang schon sehr schwer mit so kleinen Steuereingaben zurechtzukommen. Egal, jetzt hab ich alles auf Empfindlich und man kann trotzdem gut fliegen, ist halt einfach gewöhnungssache.
Ich freue mich immer wenn jemand anders bei mir fliegen will, die bekommen das dann nie hin mit so einer Empfindlichkeit. :woohoo:
Naja um nicht ganz abzuschweifen, es funktioniert jetzt bestens und danke für die Tipps.

Ps: Das mit dem Torque dachte ich auch schon, es war aber nicht ganz so hoch, N1 c.a. 90% und TRQ auf c.a. 60%

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden

Die Partner von rotorsim

microHelis

Herausragende Steuerelemente für die die EC 135. Pedalse, Collective und ein originalgetreuer Stick, auf Wunsch sogar motorisch gesteuert. Diese Controls sind ein Muss für alle, die EC 135 im Simulator fliegen. 

simparts.de

Die Hardware fürs Homecockpit. Die Instrumente von simparts sind von außergewöhnlicher Qualität. Das komplette Programm für ein EC135-Cockpit ist verfügbar. Und alles quasi Plug & Play mit unserer EC 135 Pro. 

DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist eine renommierte Forschungseinrichtung. In einem Simulator des Instituts für Flugführung wird unser Flugmodell eingesetzt. DLR-Piloten haben die Entwicklung unterstützt. 

sim-aviation.com

 Das ultimative Flugerlebnis in einem EC 135 Full Flight Simulator. Voll instrumentiert, Motion-Plattform, sensationelle Projektion. In Attikon in der Schweiz kommen Anfänger ebenso auf ihre Kosten wie Flugschüler und Profis. 

Heli Simu France

 Gemeinsam mit der französischen Entwicklergruppe HSF bringen wir die EC 135 für X-Plane in eine neue Dimension. Ein hochdetailliertes 3D Modell von HSF wird kombiniert mit unserer einzigartigen Systemtiefe.  

HR SimYard

 Die österreichischen Entwickler bauen hochklassige Freeware-Addons für FSX und PrePar3D. Dank unserer Partnerschaft profitieren wir gegenseitig voneinander durch den Austausch von 3D-Modellen für die EC 135.