Unsere Flugpraxis
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 107
04 Feb 2014 19:53 #683
von rotorsim
rotorsim antwortete auf Unsere Flugpraxis
Was der Junge in den Video da treibt gehört meiner Meinung nach in die Kategorie "völlig unverantwortlich". Das sieht zwar spektakulär aus, endet aber im Fall eines Ausfalls auch in einem spektakulären (und im Zweifel vermeidbaren) Desaster.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blacky
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 8
04 Feb 2014 20:17 #684
von Blacky
Ah und wie ists eigentlich mit dem Kollektiv? Darf man das direkt runterreißen, wenn man aufgesetzt hat oder muss man das langsam absenken? Weil ab einer gewissen Rpm fängt der Hubschrauber ja an am Boden schon Bewegungen zu machen.
Blacky antwortete auf Unsere Flugpraxis
Zu dem Thema mit dem Pendeln: Heißt das dann eigentlich, dass ein Anfänger länger pendelt, als ein erfahrener Pilot? Klar kommt es aufs Wetter an, aber sagen wir mal bei gleichen Wetterbedingungen?
Ich denke schon oder?
Ah und wie ists eigentlich mit dem Kollektiv? Darf man das direkt runterreißen, wenn man aufgesetzt hat oder muss man das langsam absenken? Weil ab einer gewissen Rpm fängt der Hubschrauber ja an am Boden schon Bewegungen zu machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flugversuchung
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 5
04 Feb 2014 21:33 #685
von flugversuchung
flugversuchung antwortete auf Unsere Flugpraxis
Wenn du den Collective sofort schnell runterdrückst steigt die Rotordrehzahl. Das ist zu vermeiden. Einfach immer mit allen Steuerelementen sanft und langsam umgehen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hardrocker
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 10
05 Feb 2014 00:29 - 05 Feb 2014 00:58 #686
von hardrocker
hardrocker antwortete auf Unsere Flugpraxis
Hier ein Video, den ich gerade gemacht habe (Christoph 80):
Disclaimer zum Video: rotorsim kann ausdrücklich den Video für Werbezwecke/Darstellungszwecke der EC135 oder der RescueX-Libary verwenden!
1. Die Gefahr besteht, dass du auf diese Weise nicht merkst, ob der Hubschrauber sicher steht - bis es zu spät ist und er versinkt/abrutscht/kippt.
2. Wie flugversuchung schon sagte: Das FADEC kommt nicht hinterher und kann die RPM nicht richtig halten, was zu einem Anstieg dieser führt. Das kann, wenn man noch nicht sicher steht, zum Umkippen oder sonst was führen...
In der Regel läuft die Landung so ab, dass der Pilot sich einen schönen Platz aussucht, dort langsam zu Boden geht.
Sobald er am Boden ist sagt er "Am Boden" und sobald er den Collective abgesenkt hat, und er sicher ist, dass der Helikopter sicher am Boden ist, ruft er "Fest!" aus. Dann wissen auch die anderen Crewmitglieder bescheid.
Disclaimer zum Video: rotorsim kann ausdrücklich den Video für Werbezwecke/Darstellungszwecke der EC135 oder der RescueX-Libary verwenden!
Den darf man nicht so einfach runterreißen:Ah und wie ists eigentlich mit dem Kollektiv? Darf man das direkt runterreißen, wenn man aufgesetzt hat oder muss man das langsam absenken? Weil ab einer gewissen Rpm fängt der Hubschrauber ja an am Boden schon Bewegungen zu machen.
1. Die Gefahr besteht, dass du auf diese Weise nicht merkst, ob der Hubschrauber sicher steht - bis es zu spät ist und er versinkt/abrutscht/kippt.
2. Wie flugversuchung schon sagte: Das FADEC kommt nicht hinterher und kann die RPM nicht richtig halten, was zu einem Anstieg dieser führt. Das kann, wenn man noch nicht sicher steht, zum Umkippen oder sonst was führen...
In der Regel läuft die Landung so ab, dass der Pilot sich einen schönen Platz aussucht, dort langsam zu Boden geht.
Sobald er am Boden ist sagt er "Am Boden" und sobald er den Collective abgesenkt hat, und er sicher ist, dass der Helikopter sicher am Boden ist, ruft er "Fest!" aus. Dann wissen auch die anderen Crewmitglieder bescheid.
Letzte Änderung: 05 Feb 2014 00:58 von hardrocker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flugversuchung
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 5
05 Feb 2014 21:14 #687
von flugversuchung
flugversuchung antwortete auf Unsere Flugpraxis
@hardrocker Ich hab den Eindruck - wenn ich das mal so sagen darf - dass deine Steuereingaben zu abrupt und stark sind. Beim Anflug sind auch die Sindkgeschwindigkeit, Anstellwinkel und Querneigung sehr hoch. Da würden einen in echt wahrscheinlich schon die G-Kräfte davon abhalten 
Mein Tipp wenn du üben willst das Teil ruhig zu halten: Schalte mal das SAS ab und flieg ne halbe Stunde herum incl Hover usw.... Wenn du die Stabilisierung dann wieder einschaltest, denkst du das Ding fliegt von alleine

Mein Tipp wenn du üben willst das Teil ruhig zu halten: Schalte mal das SAS ab und flieg ne halbe Stunde herum incl Hover usw.... Wenn du die Stabilisierung dann wieder einschaltest, denkst du das Ding fliegt von alleine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hardrocker
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 10
06 Feb 2014 00:38 - 06 Feb 2014 00:55 #688
von hardrocker
hardrocker antwortete auf Unsere Flugpraxis
Danke für den Tipp! Ich werde das mal ausprobieren.
Kleine Frage noch: Wie nehmt ihr die Videos in der Außenperspektive auf? Ich könnte mir das nur mit Hilfe der Replay-Funktion von X-Plane vorstellen...Aber die Zeile sieht man in euren Videos nicht.
Kleine Frage noch: Wie nehmt ihr die Videos in der Außenperspektive auf? Ich könnte mir das nur mit Hilfe der Replay-Funktion von X-Plane vorstellen...Aber die Zeile sieht man in euren Videos nicht.
Letzte Änderung: 06 Feb 2014 00:55 von hardrocker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden