Autorotation
- hardrocker
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 10
18 Feb 2014 17:27 - 18 Feb 2014 17:29 #740
von hardrocker
hardrocker antwortete auf Autorotation
Hi Charmed!
Ein paar Verbesserungsvorschläge zur gezeigten Autorotation:'
1. Die Rotordrehzahlen (Maximum) hältst du nicht ein. Er dreht immer etwas zu schnell. Versuche das mit etwas mehr Collective zu verhindern.
2. Das Aufsetzen ist sehr sanft (gut!)...Aber du schlidderst eine sehr lange Distanz. Das ist a) nicht gut für die Kuven (bzw. shoes) und b) du hast oft nicht genug Platz für sowas...
Deswegen ist ein starker Flare wichtig - nämlich um den Platz, den man braucht, zu minimieren. Nach dem Flare drückt man die Nase wieder etwas runter, zieht am Kollektiv um zu verlangsamen, neigt die Maschine nochmals leicht nach hinten und setzt auf.
So sind - zumindest für geübte Piloten - auch Autorotationen mit totalem Stillstand (0 Knoten Airspeed) beim Aufsetzen möglich, was besonders in Gegenden ohne viel Platz von Vorteil ist.
Ein paar Verbesserungsvorschläge zur gezeigten Autorotation:'
1. Die Rotordrehzahlen (Maximum) hältst du nicht ein. Er dreht immer etwas zu schnell. Versuche das mit etwas mehr Collective zu verhindern.
2. Das Aufsetzen ist sehr sanft (gut!)...Aber du schlidderst eine sehr lange Distanz. Das ist a) nicht gut für die Kuven (bzw. shoes) und b) du hast oft nicht genug Platz für sowas...
Deswegen ist ein starker Flare wichtig - nämlich um den Platz, den man braucht, zu minimieren. Nach dem Flare drückt man die Nase wieder etwas runter, zieht am Kollektiv um zu verlangsamen, neigt die Maschine nochmals leicht nach hinten und setzt auf.

So sind - zumindest für geübte Piloten - auch Autorotationen mit totalem Stillstand (0 Knoten Airspeed) beim Aufsetzen möglich, was besonders in Gegenden ohne viel Platz von Vorteil ist.
Letzte Änderung: 18 Feb 2014 17:29 von hardrocker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blacky
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 8
18 Feb 2014 19:04 #742
von Blacky
Blacky antwortete auf Autorotation
Problem bei mir war gewesen, dass ich versucht habe die Autorotationen im Flug Modus der Triebwerke zu machen, somit konnte man die am Ende auch nicht gescheit abfangen, weil ich sonst wieder leicht hochflog und die Triebwerke ja an waren.
Hab jetzt mal komplett abgeschaltet und es klappt deutlich besser. Wenns halt in die Buchse geht, haste am Ende keine Chance mehr das Ding abzufangen.
Hab jetzt mal komplett abgeschaltet und es klappt deutlich besser. Wenns halt in die Buchse geht, haste am Ende keine Chance mehr das Ding abzufangen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charmed-Life
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 159
21 Feb 2014 20:11 #748
von Charmed-Life
Charmed-Life antwortete auf Autorotation
Hi zusammen,
kann dir hardrocker nur zustimmen. Man macht eben viel falsch, verschenkt Ressourcen und überlastet die Maschine. Hier aber mal ein kleiner Fortschritt
Hier komme ich auch 1x deutlich zu weit in den roten Bereich der Rotordrehzahl. Diese hätte man durch sanfteres Absteigen kompensieren können.
Außerdem ist das Aufsetzen auch nicht grad das sanfteste
Ziel soll es mal sein, punktgenau einen angepeilten Punkt zu treffen.
Ich denke aber es erfordert noch 20-50 versuche, eh man es genau ausgelotet hat.
kann dir hardrocker nur zustimmen. Man macht eben viel falsch, verschenkt Ressourcen und überlastet die Maschine. Hier aber mal ein kleiner Fortschritt
Hier komme ich auch 1x deutlich zu weit in den roten Bereich der Rotordrehzahl. Diese hätte man durch sanfteres Absteigen kompensieren können.
Außerdem ist das Aufsetzen auch nicht grad das sanfteste

Ziel soll es mal sein, punktgenau einen angepeilten Punkt zu treffen.
Ich denke aber es erfordert noch 20-50 versuche, eh man es genau ausgelotet hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden