H 145 T2
- Liebernickel
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 169
21 Jan 2017 23:44 - 21 Jan 2017 23:46 #2965
von Liebernickel
Liebernickel antwortete auf H 145 T2
Perfekt, vielen Dank!
@ Andi: das wäre der absolute Hammer! Mache Dir aber ja keinen Druck, das hat Zeit!
@ Andi: das wäre der absolute Hammer! Mache Dir aber ja keinen Druck, das hat Zeit!
Letzte Änderung: 21 Jan 2017 23:46 von Liebernickel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charmed-Life
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 159
22 Jan 2017 02:15 #2966
von Charmed-Life
Charmed-Life antwortete auf H 145 T2
Auch wenn der ganze Heli bis auf die Front einen guten Eindruck macht befürchte ich, wenn man das aktuelle Model mal über ein ordentlichen Blueprint legt, dass noch weitere Unstimmigkeiten zu Tage kommen.
Viel Erfolg
Viel Erfolg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christoph 1
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 83
23 Jan 2017 15:57 #2977
von Christoph 1
Ich spür die Gier, die Gier nach hovern in mir
happy landings
Christoph 1 antwortete auf H 145 T2
ok, sag mir per PN was genau für Aufnahmen du benötigst. LG
Ich spür die Gier, die Gier nach hovern in mir

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dauphin
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 8
23 Jan 2017 16:02 #2978
von Dauphin
Dauphin antwortete auf H 145 T2
ich habe mich mal angehängt bei dir =)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Liebernickel
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 169
07 Mär 2017 19:58 #3083
von Liebernickel
Liebernickel antwortete auf H 145 T2
Hallo zusammen,
bin zurzeit damit beschäftigt, sämtliche Lichter zu bearbeiten.
Landelicht funktioniert wieder richtig.
Ihr habt ja auch angefragt, ob man den Scheinwerfer an der Seilwinde funktionsfähig machen könnte.
Habe jetzt mal herumprobiert und bin bisher zu keiner Lösung gekommen, denn Landing Light und Taxi Light sind Blödsinn, weil es meines Wissens nicht möglich ist, die Landing bzw. Lights einzeln zu bedienen.
Hat jemand von euch eine Lösung? Ansonsten muss es beim Objektscheinwerfer bleiben.
Viele Grüße,
Johannes
bin zurzeit damit beschäftigt, sämtliche Lichter zu bearbeiten.
Landelicht funktioniert wieder richtig.
Ihr habt ja auch angefragt, ob man den Scheinwerfer an der Seilwinde funktionsfähig machen könnte.
Habe jetzt mal herumprobiert und bin bisher zu keiner Lösung gekommen, denn Landing Light und Taxi Light sind Blödsinn, weil es meines Wissens nicht möglich ist, die Landing bzw. Lights einzeln zu bedienen.
Hat jemand von euch eine Lösung? Ansonsten muss es beim Objektscheinwerfer bleiben.
Viele Grüße,
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Liebernickel
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 169
09 Apr 2017 21:47 - 09 Apr 2017 21:56 #3136
von Liebernickel
Liebernickel antwortete auf H 145 T2
Guten Abend miteinander,
mit Freunden kann ich euch jetzt mitteilen, dass die H145 T2 in der 3.Version erschienen ist:

forums.x-plane.org/index.php?/files/file...5-rescue-version-v3/
Seit November arbeite ich jetzt im Entwicklerteam der Virtuellen Luftrettungscommunity u.a. mit Max (Dauphin) im Team an der H145.
Endlich wird ein Wunsch von mir erfüllt, da jetzt jede Menge neuer Ideen in einer viel kürzeren Zeit in die Tat umgesetzt werden können. Bei der V3 wurden folgende Dinge umgesetzt:
- Landelicht und Floats gefixt
- Cabel-Cutter und Radarnasen abbaubar
- verbessertes Cockpit
- Neue Lichter
- Neue Flight-Dynamics - von einem DRF Pilot als real eingestuft
- neue Repaints
- kleine Veränderungen am Sound
Doch die Ideen sind noch lange nicht aus - an der V4 wird schon gearbeitet
Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit der Maschine und noch einen schönen Abend,
Johannes
mit Freunden kann ich euch jetzt mitteilen, dass die H145 T2 in der 3.Version erschienen ist:



forums.x-plane.org/index.php?/files/file...5-rescue-version-v3/
Seit November arbeite ich jetzt im Entwicklerteam der Virtuellen Luftrettungscommunity u.a. mit Max (Dauphin) im Team an der H145.
Endlich wird ein Wunsch von mir erfüllt, da jetzt jede Menge neuer Ideen in einer viel kürzeren Zeit in die Tat umgesetzt werden können. Bei der V3 wurden folgende Dinge umgesetzt:
- Landelicht und Floats gefixt
- Cabel-Cutter und Radarnasen abbaubar
- verbessertes Cockpit
- Neue Lichter
- Neue Flight-Dynamics - von einem DRF Pilot als real eingestuft
- neue Repaints
- kleine Veränderungen am Sound
Doch die Ideen sind noch lange nicht aus - an der V4 wird schon gearbeitet

Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit der Maschine und noch einen schönen Abend,
Johannes
Letzte Änderung: 09 Apr 2017 21:56 von Liebernickel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charmed-Life, Commander, Dauphin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Hilli
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden