Issue Zusammenfassung Issue-Nr. Status Typ Zusammenfassung der Lösung
Issue anzeigen
license key
Z000000075 Closed Other

Clarified via email.

Issue anzeigen
Türen offen und Pilot hängt draußen rum.
Z000000074 On-Hold Bug
Issue anzeigen
Crash due to Microsoft Studio error
Z000000073 Closed Bug

Not a bug, but a misconfigured command. If you have a similar problem, delete and reconfigure the joystick's preferences.

Issue anzeigen
Pitch Control after Engine start
Z000000072 On-Hold Bug
Issue anzeigen
Joystick Belegung funktioniert nicht.
Z000000071 Closed Bug
Issue anzeigen
Die Joystick Belegung funktioniert nicht in XP12
Z000000070 Closed Bug
  • Die Commands für ENG MAIN Switch und FADEC TOGGLE sind bei der Reprogrammierung des Fadec-Ssystem verlorern gegangen. Sie werden ab V5.21 wieder zur Verfügung stehen. 
  • Ein Command für das Kabinenlicht gibt es nicht und hat es nie gegeben. 
  • Am Command für das Cockpit-Licht können wir keinen Fehler festellen. Mangels Log-File schließen wir das Ticket. 
Issue anzeigen
VIP-Variante hat HEMS-Objekte
Z000000069 Acknowledged Bug
Issue anzeigen
Searchlight movement - how ?
Z000000068 Open Other
Issue anzeigen
Spotlight (SX-16) does not shine light on ground while flying
Z000000067 Open Bug
Issue anzeigen
V5 Pro einstellen
Z000000066 Closed Other

The missing documentation is growing...

Issue anzeigen
Hi, I am trying to amend my other bug, this is the same one, with an image in the x-plane.org thread.
Z000000065 Open Bug
Issue anzeigen
v5.12 on macos monteray 12.5
Z000000064 Open Bug
Issue anzeigen
Fenster in der Hecktür läuft nicht synchron
Z000000063 Closed Bug

Solved from V5.13.

Issue anzeigen
Set version number in ec135.acf file to exact version
Z000000062 Open Suggestion
Issue anzeigen
Collective Overwrite not possible since 5.10
Z000000061 Closed Bug

Less a bug than a missing feature. Implemented from V5.12.

Issue anzeigen
My key is not recognized as valid one
Z000000060 Closed Other

See Z000000056.

Issue anzeigen
KEY not working
Z000000059 Closed Bug

See Z000000056

Issue anzeigen
Problems with flying in the left seat and
Z000000058 Closed Bug

1. Knob for DH on the left ICP fixed from V5.11.

2. Function of the heading pointer corrected from V5.11.

3. Assignment of the GPS devices is not an error, but intentional. Please refer to the manual or watch the QuickTip video.

Issue anzeigen
I can not register my plus license
Z000000057 Closed Bug

See Z000000056.

Issue anzeigen
Licence activation does not work
Z000000056 Closed Bug

In some rare cases there are problems generating the license key. We're looking for the cause.
Should such a problem arise, please contact us. We will immediately provide a new license key (already done in this case).

Die Partner von rotorsim

microHelis

Herausragende Steuerelemente für die die EC 135. Pedalse, Collective und ein originalgetreuer Stick, auf Wunsch sogar motorisch gesteuert. Diese Controls sind ein Muss für alle, die EC 135 im Simulator fliegen. 

simparts.de

Die Hardware fürs Homecockpit. Die Instrumente von simparts sind von außergewöhnlicher Qualität. Das komplette Programm für ein EC135-Cockpit ist verfügbar. Und alles quasi Plug & Play mit unserer EC 135 Pro. 

DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist eine renommierte Forschungseinrichtung. In einem Simulator des Instituts für Flugführung wird unser Flugmodell eingesetzt. DLR-Piloten haben die Entwicklung unterstützt. 

sim-aviation.com

 Das ultimative Flugerlebnis in einem EC 135 Full Flight Simulator. Voll instrumentiert, Motion-Plattform, sensationelle Projektion. In Attikon in der Schweiz kommen Anfänger ebenso auf ihre Kosten wie Flugschüler und Profis. 

Heli Simu France

 Gemeinsam mit der französischen Entwicklergruppe HSF bringen wir die EC 135 für X-Plane in eine neue Dimension. Ein hochdetailliertes 3D Modell von HSF wird kombiniert mit unserer einzigartigen Systemtiefe.  

HR SimYard

 Die österreichischen Entwickler bauen hochklassige Freeware-Addons für FSX und PrePar3D. Dank unserer Partnerschaft profitieren wir gegenseitig voneinander durch den Austausch von 3D-Modellen für die EC 135.