CDS & Audio Reset
- Godehardt
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 1
CDS & Audio Reset
1 Jahr 3 Monate her
Hallo,
kurze Frage, bitte habt Nachsehen falls es falsch ist, ich bin noch sehr neu im Hubschrauber und X-Plane Segment.
Ich habe mir den microhelis EC135 Cyclic gegönnt. Dieser hat die rote RESET Lasche. Ich kann die Lasche + Knopf drücken oder nur den Knopf. Die Lasche ist mit "master caution CDS-Reset" angegeben, der normale Knopf nur mit "Audio reset". Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das somit zwei unterschiedliche Belegungen. Im rotorsim scheint es nur eine "CDS/AUDIO RESET" Belegung zu geben.
Wäre das vielleicht noch etwas, was man in Zukunft umsetzen könnte?
Vielen Dank
Ansonsten wirklich ein absolut geniales Addon. Mit richtig genauem Cyclic ein absolutes Erlebnis. Die Bewegungen sind kaum von den echten zu unterscheiden. Hammer. Wirklich Hammer.
kurze Frage, bitte habt Nachsehen falls es falsch ist, ich bin noch sehr neu im Hubschrauber und X-Plane Segment.
Ich habe mir den microhelis EC135 Cyclic gegönnt. Dieser hat die rote RESET Lasche. Ich kann die Lasche + Knopf drücken oder nur den Knopf. Die Lasche ist mit "master caution CDS-Reset" angegeben, der normale Knopf nur mit "Audio reset". Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das somit zwei unterschiedliche Belegungen. Im rotorsim scheint es nur eine "CDS/AUDIO RESET" Belegung zu geben.
Wäre das vielleicht noch etwas, was man in Zukunft umsetzen könnte?
Vielen Dank
Ansonsten wirklich ein absolut geniales Addon. Mit richtig genauem Cyclic ein absolutes Erlebnis. Die Bewegungen sind kaum von den echten zu unterscheiden. Hammer. Wirklich Hammer.
Folgende Benutzer bedankten sich: rotorsim
Dieses Thema wurde gesperrt.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 33
Re: CDS & Audio Reset
1 Jahr 3 Monate her
Es gibt real nur eine Funktion, die sowohl das Acknowlege für die Cautions als auch den Audio-Reset macht. Ein getrenntes Acknowledge für die Cautions am Stick gibt es nicht, dies ist aber direkt am CAD mit der Taste SELECT möglich.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Godehardt
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 4
- Thanks: 1
Re: CDS & Audio Reset
1 Jahr 3 Monate her
Hallo,
danke für die Antwort.
Soweit ich das sehe und es auch an meinem Cyclic auch machen kann, kann man die rote Lasche scheinbar nach vorne klappen (wie auch auf diesem Bild zu sehen cdn.airplane-pictures.net/images/uploade...018/8/20/1099871.jpg ).
Weißt du was das für eine Funktionalität mich sich bringt? Mir scheint es ja so, als ob man den darunter liegenden Knopf damit einzeln drücken kann. Also sollte das ganze ja eigentlich eine Zweitfunktion haben. Ich würde liebend gerne selber lesen was es damit auf sich hat aber EC135 Handbücher sind leider schwierig zu finden. Zumindest habe ich keins zur genaueren Cyclic Funktion gefunden.
Auch um z.B. die P/R // YAW RST Taste besser zu verstehen.
danke für die Antwort.
Soweit ich das sehe und es auch an meinem Cyclic auch machen kann, kann man die rote Lasche scheinbar nach vorne klappen (wie auch auf diesem Bild zu sehen cdn.airplane-pictures.net/images/uploade...018/8/20/1099871.jpg ).
Weißt du was das für eine Funktionalität mich sich bringt? Mir scheint es ja so, als ob man den darunter liegenden Knopf damit einzeln drücken kann. Also sollte das ganze ja eigentlich eine Zweitfunktion haben. Ich würde liebend gerne selber lesen was es damit auf sich hat aber EC135 Handbücher sind leider schwierig zu finden. Zumindest habe ich keins zur genaueren Cyclic Funktion gefunden.
Auch um z.B. die P/R // YAW RST Taste besser zu verstehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 33
Dieses Thema wurde gesperrt.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 33
Re: CDS & Audio Reset
1 Jahr 3 Monate her
Bei Instagram ist das Thema gestern auch aufgetaucht. Zufall?
Jedenfalls hat Steffen dort quasi den VAR gegeben und per Videobeweis gezeigt, was ich oben auch schon geschrieben habe. Leider nur in der Story, sodass man es nicht dauerhaft abrufen kann. Ich denke aber, damit hat sich das Thema erledigt.
Jedenfalls hat Steffen dort quasi den VAR gegeben und per Videobeweis gezeigt, was ich oben auch schon geschrieben habe. Leider nur in der Story, sodass man es nicht dauerhaft abrufen kann. Ich denke aber, damit hat sich das Thema erledigt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.633 Sekunden