Twist Grip
- Erich81
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 6
- Thanks: 0
Twist Grip
2 Wochen 2 Tage her
Hallo an die Community,
ich fliege die EC jetzt seit einem Jahr und habe mir jetzt die Plus version gekauf.
Jetzt habe ich die Turbinen Steuerung Aktiviert jedoch wenn ich den Twist Grip bewege geht die Turbine sofort aus.
Am Heli bekomme ich die fehlermeldung Twist Grip degarded.
Hat irgend jemand eine idee was ich falsch mache.
Lg
ich fliege die EC jetzt seit einem Jahr und habe mir jetzt die Plus version gekauf.
Jetzt habe ich die Turbinen Steuerung Aktiviert jedoch wenn ich den Twist Grip bewege geht die Turbine sofort aus.
Am Heli bekomme ich die fehlermeldung Twist Grip degarded.
Hat irgend jemand eine idee was ich falsch mache.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 33
Re: Twist Grip
2 Wochen 2 Tage her
Die Meldungen sind erst mal völlig normal. TWIST GRIP sagt, dass der Regler nicht mehr in N-Stellung steht. DEGRADE sagt, dass der Fadec zwar noch seinen Job macht, aber unter Umständen mit Einschränkungen. Das kommt immer, wenn der Regler nicht auf N steht.
Wenn das Triebwerk ausgeht, kann das an einer fehlerhaften Kalibrierung der Twistgrips liegen, oder daran du den Regler über die MIN-Position hinaus bewegt hast. Das würde das entsprechende Treibstoffventil schließen und das Triebwerk runterfahren. Um ein versehentliches Anfahren dieser Position zu verhindern, ist es notwendig, dass die Regler eine Sperre haben, die man explizit lösen muss, um die MIN-Position zu überschreiten. Ohne eine solche Mechanik ist eine realistische Simulation nicht möglich.
Lade mal die log.txt aus dem Hauptordner von X-Plane hoch (der Hubschrauber muss natürlich geladen worden sein, damit seine Infos auch im Logfile drinstehen). Dann kann man schon mal sehen, ob die Kalibrierung grundsätzlich in Ordnung ist. Zusätzlich bitte noch die Datei ec135v5.ini aus dem Ordner output/preferences von X-Plane.
Wenn das Triebwerk ausgeht, kann das an einer fehlerhaften Kalibrierung der Twistgrips liegen, oder daran du den Regler über die MIN-Position hinaus bewegt hast. Das würde das entsprechende Treibstoffventil schließen und das Triebwerk runterfahren. Um ein versehentliches Anfahren dieser Position zu verhindern, ist es notwendig, dass die Regler eine Sperre haben, die man explizit lösen muss, um die MIN-Position zu überschreiten. Ohne eine solche Mechanik ist eine realistische Simulation nicht möglich.
Lade mal die log.txt aus dem Hauptordner von X-Plane hoch (der Hubschrauber muss natürlich geladen worden sein, damit seine Infos auch im Logfile drinstehen). Dann kann man schon mal sehen, ob die Kalibrierung grundsätzlich in Ordnung ist. Zusätzlich bitte noch die Datei ec135v5.ini aus dem Ordner output/preferences von X-Plane.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erich81
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 6
- Thanks: 0
Re: Twist Grip
2 Wochen 1 Tag her
Hallo danke für die Antwort eine einrastfunktion habe ich nicht werd ich aber nachrüsten danke für den Tipp.
die log Datei hab ich mal angehängt.
das ist die ini Datei:
[SETTINGS]
JoystickSensitivityPitch=0.000000
JoystickSensitivityRoll=0.000000
JoystickSensitivityHeading=0.000000
JoystickAugmentPitch=0.000000
JoystickAugmentRoll=0.000000
JoystickAugmentHeading=0.000000
JoystickHasFtr=1
ReportLogLimit=20
CollectiveWritesToDataref=0
CollectiveDatarefReversed=0
[AFCS]
ResetTrimAtDisengage=1
[TWISTGRIP]
Neutral0=0.008222
Neutral1=0.004688
Min0=0.100085
Min1=0.105601
Max0=0.994613
Max1=0.872193
die log Datei hab ich mal angehängt.
das ist die ini Datei:
[SETTINGS]
JoystickSensitivityPitch=0.000000
JoystickSensitivityRoll=0.000000
JoystickSensitivityHeading=0.000000
JoystickAugmentPitch=0.000000
JoystickAugmentRoll=0.000000
JoystickAugmentHeading=0.000000
JoystickHasFtr=1
ReportLogLimit=20
CollectiveWritesToDataref=0
CollectiveDatarefReversed=0
[AFCS]
ResetTrimAtDisengage=1
[TWISTGRIP]
Neutral0=0.008222
Neutral1=0.004688
Min0=0.100085
Min1=0.105601
Max0=0.994613
Max1=0.872193
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 33
Re: Twist Grip
2 Wochen 1 Tag her
Unabhängig von der Verriegelung ist auch die Kalibrierung nicht in Ordnung, Bitte führe sie nochmals neu durch und achte dabei auf folgende Dinge:
Der Wert in MIN-Position darf nicht gleich null sein. Auch wenn du keine Verriegelung hast, musst du ein bisschen Abstand zu der Shutdown-Position halten. Also quasi eine virtuelle Verriegelung
So was in der Größenordnung 0.04 bis 0.08 ist ein realistischer Wert.
Die MAX-Werte könnten hinkommen. Das ist halt das obere Ende des Regelbereichs, was im Idealfall 1.00 entspricht.
Der Wert für N muss zwischen MIN und MAX liegen. Typischerweise hat man hier etwas in der Größenordnung 0.5 bis 0.7.
In deiner Einstellung liegt N kleiner als MIN. Das bedeutet, dass, sobald du den Regler auch nur ein Stück bewegst, die Shutdown-Position erkannt wird. Deswegen geht der Ofen aus.
Der Wert in MIN-Position darf nicht gleich null sein. Auch wenn du keine Verriegelung hast, musst du ein bisschen Abstand zu der Shutdown-Position halten. Also quasi eine virtuelle Verriegelung

Die MAX-Werte könnten hinkommen. Das ist halt das obere Ende des Regelbereichs, was im Idealfall 1.00 entspricht.
Der Wert für N muss zwischen MIN und MAX liegen. Typischerweise hat man hier etwas in der Größenordnung 0.5 bis 0.7.
In deiner Einstellung liegt N kleiner als MIN. Das bedeutet, dass, sobald du den Regler auch nur ein Stück bewegst, die Shutdown-Position erkannt wird. Deswegen geht der Ofen aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erich81
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 6
- Thanks: 0
Re: Twist Grip
1 Woche 4 Tage her
Hallo als erstes möchte ich mich bei euch für das tolle Update bedanken.
Ich Habe die Kalibrierung jetzt angebast soweit geschaft aber jetzt habe ich das nächste Problem Turbine 1 geht nur mehr auf ca 45~47% und ich komm irgendwie nicht dahinter was ich falsch mache.
Habe mal ein Foto vom Heli angefügt vieleicht kann mir jemand helfen.
die ini Datei hänge ich auch nochmals an:
[SETTINGS]
JoystickSensitivityPitch=0.000000
JoystickSensitivityRoll=0.000000
JoystickSensitivityHeading=0.000000
JoystickAugmentPitch=0.000000
JoystickAugmentRoll=0.000000
JoystickAugmentHeading=0.000000
JoystickHasFtr=1
ReportLogLimit=20
CollectiveWritesToDataref=0
CollectiveDatarefReversed=0
DecisionHeightCopilot=120.000000
DecisionHeightPilot=120.000000
[AFCS]
ResetTrimAtDisengage=1
[TWISTGRIP]
Neutral0=0.657346
Neutral1=0.662105
Min0=0.054208
Min1=0.054174
Max0=0.996576
Max1=0.993298
Danke schon mal im vorraus
Ich Habe die Kalibrierung jetzt angebast soweit geschaft aber jetzt habe ich das nächste Problem Turbine 1 geht nur mehr auf ca 45~47% und ich komm irgendwie nicht dahinter was ich falsch mache.
Habe mal ein Foto vom Heli angefügt vieleicht kann mir jemand helfen.
die ini Datei hänge ich auch nochmals an:
[SETTINGS]
JoystickSensitivityPitch=0.000000
JoystickSensitivityRoll=0.000000
JoystickSensitivityHeading=0.000000
JoystickAugmentPitch=0.000000
JoystickAugmentRoll=0.000000
JoystickAugmentHeading=0.000000
JoystickHasFtr=1
ReportLogLimit=20
CollectiveWritesToDataref=0
CollectiveDatarefReversed=0
DecisionHeightCopilot=120.000000
DecisionHeightPilot=120.000000
[AFCS]
ResetTrimAtDisengage=1
[TWISTGRIP]
Neutral0=0.657346
Neutral1=0.662105
Min0=0.054208
Min1=0.054174
Max0=0.996576
Max1=0.993298
Danke schon mal im vorraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 33
Re: Twist Grip
1 Woche 4 Tage her
Die Kalibrierung sieht gut aus. Das passt.
Ansonsten kann ich auf dem Bild leider nicht wirklich was erkennen. Das ist zu unscharf. Was ich aber sehe, ist dass deine Triebwerke beide gar nicht hochgefahren sind, aber soweit ich das erraten kann, zumindest einer der Twistgrips nicht auf N steht.
Damit da kein Missverständnis aufkommt: Die manuelle Steuerung ist kein Ersatz für den FADEC. Man kann damit das Triebwerk auch nicht hochfahren. Das geht nur automatisch mit dem FADEC. Die manuelle Steuerung ist lediglich ein Notverfahren für den Fall, dass ein FADEC während des Flugs eine Störung hat bzw. einer der Governor ausfällt.
Ansonsten kann ich auf dem Bild leider nicht wirklich was erkennen. Das ist zu unscharf. Was ich aber sehe, ist dass deine Triebwerke beide gar nicht hochgefahren sind, aber soweit ich das erraten kann, zumindest einer der Twistgrips nicht auf N steht.
Damit da kein Missverständnis aufkommt: Die manuelle Steuerung ist kein Ersatz für den FADEC. Man kann damit das Triebwerk auch nicht hochfahren. Das geht nur automatisch mit dem FADEC. Die manuelle Steuerung ist lediglich ein Notverfahren für den Fall, dass ein FADEC während des Flugs eine Störung hat bzw. einer der Governor ausfällt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.112 Sekunden