aircraft number plate wird transparent bei MFD und EMS-Version
- edelweis13
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 6
- Thanks: 1
aircraft number plate wird transparent bei MFD und EMS-Version
1 Woche 5 Tage her
Hallo, ich habe auf die V5.30 in der Plus-Version aktualisiert. Dabei beobachte ich etwas seltsames: Bei der Pax-Version mit dem neuen MFD werden die Numberplates trasparent, man kann durch die Schrift durchsehen. Bei den EMS-Versionen komischerweise nicht.
Deutlich zu beobachten bei der D-HVBE, die es in beiden Versionen gibt.
Kann sich das jemand erklären?
die Eng-Probleme habe ich auch (in anderem Thema schon angesprochen)
Vielen Dank für das tolle update und den erstklassigen Flieger. Fliege ihn schon lange und ist bei mir nicht mehr wegzudenken!!! Das neue MFD ist einfach klasse!! Danke!!!
Deutlich zu beobachten bei der D-HVBE, die es in beiden Versionen gibt.
Kann sich das jemand erklären?
die Eng-Probleme habe ich auch (in anderem Thema schon angesprochen)
Vielen Dank für das tolle update und den erstklassigen Flieger. Fliege ihn schon lange und ist bei mir nicht mehr wegzudenken!!! Das neue MFD ist einfach klasse!! Danke!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotorsim
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 164
- Thanks: 33
Re: aircraft number plate wird transparent bei MFD und EMS-Version
1 Woche 4 Tage her
Weder kann ich das Problem nachvollziehen noch hätte ich eine Erklärung. Denn die kompletten Panels sind völlig unabhängig von der Basisversion immer dieselben.
Kannst du vielleicht mal einen Screenshot machen, wo man die durchsichtige Platte sieht?
Kannst du vielleicht mal einen Screenshot machen, wo man die durchsichtige Platte sieht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- edelweis13
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 6
- Thanks: 1
Re: aircraft number plate wird transparent bei MFD und EMS-Version
1 Woche 3 Tage her
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich kann es mir auch nicht erklären, hab auch schon einiges ausprobiert. Habe für die zurückliegenden Versionen immer eigene liveries und dazu die Kennungen im Panel erstellt und hatte nie Probleme. Hier handelt es sich aber um die unveränderten Originalpanel, im zweiten Bild kann man die Bahnbeschriftung gut erkennung durch die Schrift.
Ich geb zudem noch meine Logfile bei. Das Problem beim Hochfahren der Triebwerke, wie im anderen Threat beschrieben, liegt bei mir auch vor. Start nach Checkliste. Hier der Verlauf:
Bat on
Beide FADEC on
Beide Primer pumps
Eng 1 idle
Fährt hoch, stagniert bei 20%, pendelt dann und bleibt bei 11 – 11,5 %
Eng 2 idle
Fährt hoch, pendelt, beide Trq bei 6,5 %
Inverter on
Avionics on
Stby hor Test, dann on
Primer pumps aus
Xfer pumps on
Eng 1 flight
Fährt sofort schnell hoch, über roten Bereich hinaus, stabilisiert dann bei 21.5 % Trq
Eng 2 flight
Fährt schnell hoch, nicht über roten Bereich, dann stabilisieren beide Eng bei 11 % Trq
Ein Bild ist beim Hochfahren dabei. Anschließend kann man ganz normal fliegen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich kann es mir auch nicht erklären, hab auch schon einiges ausprobiert. Habe für die zurückliegenden Versionen immer eigene liveries und dazu die Kennungen im Panel erstellt und hatte nie Probleme. Hier handelt es sich aber um die unveränderten Originalpanel, im zweiten Bild kann man die Bahnbeschriftung gut erkennung durch die Schrift.
Ich geb zudem noch meine Logfile bei. Das Problem beim Hochfahren der Triebwerke, wie im anderen Threat beschrieben, liegt bei mir auch vor. Start nach Checkliste. Hier der Verlauf:
Bat on
Beide FADEC on
Beide Primer pumps
Eng 1 idle
Fährt hoch, stagniert bei 20%, pendelt dann und bleibt bei 11 – 11,5 %
Eng 2 idle
Fährt hoch, pendelt, beide Trq bei 6,5 %
Inverter on
Avionics on
Stby hor Test, dann on
Primer pumps aus
Xfer pumps on
Eng 1 flight
Fährt sofort schnell hoch, über roten Bereich hinaus, stabilisiert dann bei 21.5 % Trq
Eng 2 flight
Fährt schnell hoch, nicht über roten Bereich, dann stabilisieren beide Eng bei 11 % Trq
Ein Bild ist beim Hochfahren dabei. Anschließend kann man ganz normal fliegen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.544 Sekunden