Sprache auswählen

  • Der Screenshot zeigt den Dachlandeplatz des UKS
  • Der Screenshot zeigt den Eingang zum neuen Chirurgie-Gebäude
  • Der Screenshot zeigt den Blick vom Dachlandeplatz über die Frauen- und Kinderklinik und das Urologie/HNO-Hochaus Richtung Homburg

    Szenerie Uniklinikum Saarland

    Das Uniklinikum Saarland ist ein Maximalversorgungszentrum in Homburg direkt an der Landesgrenze von Saarland und Rheinland-Pfalz. Der Komplex erstreckt sich auf einem großen Campus auf einer Anhöhe am Stadtrand von Homburg. Im Jahr 2017 wurde auf dem Neubau der Inneren-Medizin und der Chirurgie ein Dachlandeplatz in Betrieb genommen. Als PIS-Landestelle kann aber auch der alte Landeplatz am Rande des Campus weiterhin angeflogen werden. Besonder häufige Gäste in Homburg sind Christoph 16, Christoph 66 und Christoph 77.  

    Zum Download

    Bitte beachte genau die Installationsanleitung, die du unter der Bildergalerie findest!

    Installation

    Das brauchst du neben dem Szeneriepaket selbst, um die Szenerie erfolgreich zu installieren:  

    Das Paket enthält einen Patch für Ortho4XP, mit dem das Terrain im Bereich des Klinikgeländes angepasst wird. Bitte beachte die Installationsanleitung genau!

    Installationsanleitung

    1. Installiere das Szeneriepakt wie gewohnt im "Custom Scenery" Ordner von X-Plane.
    2. Im Szenerie-Ordner findest du einen Ordner "Patches". Dessen Inhalt kopierst du in den Patches-Ordner deines Oroth4XP. Dann startest du Ortho4XP und lässt die Kachel +49+007 erzeugen. Falls du diese bereits hast, musst du die Grafiken nicht neu laden. Es ist aber erforderlich, das Base-Mesh neu generiren zu lassen. Achte darauf, dass der Patch dabei auch korrekt berücksichtigt wird. 
      Um einen smoothen Geländeverlauf zu erhalten, empfehlen wir, die in dem cfg-File, das ebenfalls im Szeneriepaket enthalten sind, vorgegebenen Einstellungen zu benutzen. 
    3. Stelle sicher, dass die OpensceneryX, das HepKit und die 3D People Library korrekt installiert sind. Die Szenerie ist nun einsatzbereit.

    FAQ

    • Das Gelände sieht trotz Anwendung der Patches unpassend aus.
      Wie gut die Glättung von Geländeausschnitten funktioniert, hängt davon ab, wie dicht oder grob das Mesh aufgelöst ist. Mit den Vorgaben für die Auflösung in den mitgelieferen cfg-Files solltest du ein gute Ergebnis erzielen. Höher aufgelöst funknationiert natürlich immer, braucht aber im Simulator auch mehr Rechenleistung.
    • Warum ist das umständliche Arbeiten mit Ortho4XP überhaupt nötig?
      Mit dem Patch werden sozusagen Baggerarbeiten am Gelände ausgeführt. Diese sorgen dafür, dass die wichtigsten Gebäude korrekt platziert werden können. Die Szenerie funktioniert grundätzlich auch ohne diesen Patch, sieht aber bei weitem nicht so realistisch aus. Die Manipulation des Base-Mesh mit Ortho4XP ist ein verhältnismäßig komfortabler Weg, den Geländeverlauf in X-Plane zu manipulieren, zumal viele X-Plane-Piloten sowieso mit Ortho4XP arbeiten.

    Über uns

    rotorsim ist eine private Initiative von Hubschrauber-Enthusiasten. Hier ist die Heimatbasis der EC 135 für X-Plane.  

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachten, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.